fbpx
Behandlungen

Brustverkleinerung
by Aesthetify

Viele Frauen leiden unter den körperlichen und emotionalen Belastungen einer großen Brust. Das zusätzliche Gewicht kann die Körperhaltung beeinträchtigen, zu chronischen Rückenschmerzen führen und auch sportliche Aktivitäten erschweren. Der Wunsch nach einer Brustverkleinerung kann also neben ästhetischen auch physische Gründe haben. Die Ursachen für eine übermäßig große Brust sind vielfältig. Genetische Veranlagungen, hormonelle Veränderungen während der Stillzeit oder allgemeine Gewichtszunahme können dazu führen, dass die Brust unverhältnismäßig groß wird. Unabhängig von der Ursache wünschen sich viele betroffene Frauen eine Verkleinerung ihrer Brust, um die körperlichen Beschwerden zu lindern und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Eine operative Brustverkleinerung kann hierbei eine effektive Lösung sein. Dieser Eingriff ermöglicht es, die Brust auf eine natürliche Größe zu reduzieren und eine harmonische Kontur zu schaffen, die den individuellen Vorstellungen und körperlichen Gegebenheiten entspricht.

Möglich an folgenden Standorten

Preis

ab 9.500,00€

* Abgerechnet wird nach GOÄ

Behandlungsdauer

ab 180 Minuten

Der Ablauf der Brustverkleinerung

Jede Behandlung bei Aesthetify beginnt mit einem persönlichen Beratungsgespräch, in dem wir herausfinden möchten, was Sie als störend empfinden, welche Beschwerden Sie haben und wie Sie sich Ihre Oberweite nach der Brustverkleinerung vorstellen. Wir stellen Ihnen verschiedene Operationsmethoden bei uns in Düsseldorf vor und geben eine Empfehlung, welche Technik für Ihre Brustverkleinerung am besten geeignet ist. Zusätzlich zur Reduzierung des Brustgewebes empfehlen wir häufig auch eine Bruststraffung, um der Brust wieder mehr natürlichen Halt zu geben. Die Schnitte werden entweder um die Brustwarze, in einer I-förmigen Linie oder in einer umgekehrten T-Form geführt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

I- oder T-Schnitt: Optionen der Brustverkleinerung

Bei der Brustverkleinerung gibt es verschiedene Schnitttechniken, die je nach individuellen körperlichen Voraussetzungen und Zielen durch unsere Chirurgen angewendet werden. Die I-Schnittführung (Lejour-Methode) eignet sich für mittelgroße Brüste, die verkleinert und gestrafft werden sollen. Die Technik ist besonders narbensparend und ermöglicht eine gute Formgebung der Brust mit verhältnismäßig kurzer Narbe. Die T-Führung wird auch als Strombeck-Methode bezeichnet und bei großen und stark hängenden Brüsten eingesetzt. Hierbei ist die Entfernung von viel Gewebe und eine umfassende Neumodellierung der Brust im Rahmen der Brustverkleinerung möglich.

Vorteile einer Brustverkleinerung

Sehr große Brüste können nicht nur Rückenschmerzen verursachen, sondern zum Beispiel auch den Kauf von Kleidung und BHs erschweren sowie sportliche Aktivitäten wie Joggen zur Herausforderung werden lassen. Mit einer Brustverkleinerung gewinnen Sie wieder mehr Wohlbefinden, können flexibler shoppen, sich freier bewegen und im besten Fall schmerzfrei Ihren Alltag erleben. Auch Begleiterscheinung wie Entzündungen oder wunde Stellen unterhalb großer, womöglich hängender Brüste sind keine Seltenheit und können durch die Brustverkleinerung behoben werden.

 

Kombinationsbehandlungen

In den meisten Fällen wird eine Brustverkleinerung mit einer Bruststraffung kombiniert. Die alleinige Reduktion von Gewebe reicht meist besonders bei sehr großen Brüsten nicht aus, um auch eine schöne, ästhetische Form zu erreichen, die sich Frauen durch einen solchen Eingriff wünschen. Füllt weniger Gewebe die Haut aus, wirkt sie erschlafft und formlos – darum sorgen wir mit einer Bruststraffung nach der Verkleinerung für festen Halt und eine attraktive Form.

Auch eine Angleichung asymmetrischer Brüste kann im Zuge einer Brustverkleinerung vorgenommen werden. Viele Frauen leiden unter ungleich großen Brüsten, was auch psychische Belastungen mit sich bringen kann. Während der Brustverkleinerung können wir ungleiche Brüste angleichen und so ein ästhetisches Ergebnis erreichen, das Sie begeistern wird.

Wissenswertes zur Brustverkleinerung

/

Narben

Wie bei jeder Operation bleiben auch bei einer Brustverkleinerung Narben zurück. Unsere erfahrenen Ärzte setzen die Schnitte jedoch so, dass die Narben an unauffälligen Stellen liegen. Sollte Sie die Narbe nach dem Heilungsprozess stören, bieten wir verschiedene Möglichkeiten an, um sie weniger sichtbar zu machen.

/

Back to business

Nach der Brustverkleinerung benötigen Sie einige Tage Ruhe. Vermeiden Sie anstrengende Tätigkeiten, zu viel Bewegung sowie Sport und Solariumbesuche. Nach wenigen Wochen können leichte Arbeiten wieder aufgenommen werden, wobei Sie darauf achten sollten, insbesondere den Brustbereich nicht zu stark zu belasten. Einen speziellen BH zur Unterstützung sollten Sie mindestens sechs Wochen tragen.

/

Nebenwirkungen und Risiken

Wie bei anderen plastisch-ästhetischen Operationen gibt es auch bei einer Brustverkleinerung mögliche Risiken, die jedoch bei Durchführung durch erfahrene Chirurgen von Aesthetify sehr selten vorkommen. Im Allgemeinen gilt dieser Eingriff als sehr sicher, und Komplikationen treten selten auf. Unser erfahrenes Team tut alles, um Risiken wie Wundheilungsstörungen, Nachblutungen und Sensibilitätsstörungen zu minimieren. Insbesondere Sensibilitätsstörungen werden oftmals durch die Brustverkleinerung befürchtet. Sollten diese auftreten, bilden sie sich in der Regel nach einiger Zeit zurück.

/

Kosten

Für eine Brustverkleinerung bei Aesthetify können Sie mit Kosten ab 9.500 Euro rechnen. Den genauen Preis nennen wir Ihnen nach gründlicher Untersuchung und Erfragung Ihrer Ziele, sodass wir den Umfang der Operation einschätzen können.

1.

Eignet sich die Brustverkleinerung auch bei unterschiedlich großen Brüsten?

Ja, wir können während der Operation Asymmetrien ausgleichen und ein harmonisches, symmetrisches Ergebnis erzielen. Dass Brüste unterschiedlich groß sind, ist keine Seltenheit. Daher ist es auch möglich, eine Brustverkleinerung nur an einer Brust durchzuführen und diese an die Größe der kleineren Brust anzupassen.

2.

Wird die Brustwarze bei einer operativen Brustverkleinerung ebenfalls verkleinert?

Ja, auf Wunsch kann die Brustwarze oder der Brustwarzenhof im Rahmen der Brustverkleinerung ebenfalls verkleinert werden, sodass es zu einem harmonischen Ergebnis kommt. Vor dem Eingriff bestimmen wir die neue Position der Brustwarze, um sicherzustellen, dass die Brust nach der Operation natürlich aussieht und zu Ihrer Körperform passt.

3.

Kann ich nach der Brustverkleinerung noch stillen?

Besonders von jungen Frauen, die sich eine Brustverkleinerung wünschen, hören wir diese Frage oft. In den meisten Fällen bleibt die Stillfähigkeit erhalten. In seltenen Fällen wird jedoch so viel Brustgewebe entfernt, dass das Stillen nicht mehr oder nur unter erschwerten Bedingungen möglich ist.

4.

Ist eine Brustverkleinerung in jedem Alter möglich?

Ab Volljährigkeit führen wir bei Aesthetify Brustverkleinerungen durch. Ganz gleich, in welchem Alter und aus welchen Gründen Sie sich kleinere Brüste wünschen: Wir sind an Ihrer Seite, um Sie bis zum optimalen Ergebnis zu begleiten.

5.

Wann ist das endgültige Ergebnis nach der OP sichtbar?

Durch den Eingriff können Schwellungen auftreten, die bis zu sechs Monate anhalten können, bis sie vollständig abklingen und sich das Gewebe angepasst hat. Innerhalb der ersten drei Monate nach der Brustverkleinerung ist die angestrebte Form in der Regel erkennbar, jedoch sollten Sie ein halbes Jahr abwarten, um das Endergebnis zu beurteilen.

Buchen Sie Ihren Termin zur Beratung ganz einfach online