Hyaluronsäure-Behandlungen –Hyaluronsäureunterspritzung
by Aesthetify​

Behandlungen mit Hyaluronsäure gewinnen zunehmend an Bedeutung als schonende und gleichzeitig effektive Methode zur sichtbaren Minderung selbst tiefer Falten – vor allem im Gesichtsbereich. Der natürliche Alterungsprozess setzt unserer Haut bereits in jungen Jahren zu: Ungefähr ab dem 25. Lebensjahr beginnt die Haut allmählich an Volumen und Spannkraft zu verlieren. Dieser Verlust führt im Laufe der Zeit zu schlaffer werdender Haut und Falten, welche das Aussehen merklich beeinflussen können.

Viele Menschen möchten sich mit den Folgen dieses natürlichen Alterungsprozesses nicht abfinden – oft, weil das äußere Erscheinungsbild infolge dieser Veränderung nicht mehr mit ihrem inneren Lebensgefühl übereinstimmt. Eine Hyaluronsäureunterspritzung kann hier wirksam und doch ohne großen Aufwand Abhilfe schaffen, indem sie die Haut von innen aufpolstert, Falten glättet und für ein frischeres, jugendlicheres Aussehen sorgt.

Hyaluronsäureunterspritzung bei Aesthetify.

Was ist Hyaluronsäure?

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil des Körpers und kommt in verschiedenen Geweben wie der Haut, dem Bindegewebe und den Gelenken vor. Es ist eine Art Zucker, der Wasser bindet und somit eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Feuchtigkeitsgehalts und der Elastizität der Haut spielt. Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Produktion von Hyaluronsäure ab – was wiederum zu trockener, schlaffer Haut und Faltenbildung führen kann. Mit einer Hyaluronsäureunterspritzung können Sie diesem Problem begegnen.

Allgemein ist Hyaluronsäure, die wir zum Unterspritzen verwenden, ein beliebtes Mittel bei Schönheitsbehandlungen, welches dazu beitragen kann, das Aussehen der Haut zu verbessern und das eigene Selbstvertrauen wieder zu steigern.

Übersicht

Informatives zur Hyaluronsäureunterspritzung

Ablauf

Im Vorfeld einer Hyaluronsäureunterspritzung führen wir ein ausführliches Beratungsgespräch durch, in dem wir Ihre Erwartungen und Wünsche erfragen und Sie über den Behandlungsablauf informieren. Am Tag der Behandlung wird das betroffene Hautareal gereinigt und desinfiziert, um Infektionen vorzubeugen.

Vor der Unterspritzung mit Hyaluronsäure können wir ein betäubendes Gel auftragen – viele Patientinnen und Patienten beschreiben die Behandlung aber auch ohne Betäubung als schmerzarm. Alternativ kann in bestimmten Fällen eine Hyaluronsäure mit Betäubungsmittel verwendet werden. Die Dauer der Hyaluronsäureunterspritzung variiert je nach Größe des Areals und der Hautbeschaffenheit. Erfahrungsgemäß zeigen sich direkt erste positive Effekte – und die volle Wirkung sehen Sie nach wenigen Tagen.

Wirkung

Wenn Hyaluronsäure als Filler in die Haut injiziert wird, füllt sie Falten und Linien auf, indem sie das Gewebe anhebt – so verschafft die Unterspritzung der Haut wieder neues Volumen. Gleichzeitig hilft sie dabei, die Haut zu straffen und somit das Erscheinungsbild von Falten zu reduzieren. Durch ihre feuchtigkeitsspendende Wirkung trägt Hyaluronsäure auch dazu bei, der Haut nach dem Unterspritzen ein jugendlicheres Aussehen zu verleihen.

Die Ergebnisse einer Hyaluronsäureunterspritzung sind meist sofort sichtbar. Der Vorteil der körpereigenen Säure als Füllstoff liegt darin, dass es eine natürliche Substanz ist, die zu natürlich aussehenden Ergebnissen führt. Allerdings baut der Körper sie mit der Zeit ab, sodass der Effekt einer Hyaluronsäureunterspritzung nicht permanent ist. Eine regelmäßige Auffrischung trägt aber dazu bei, langfristig die Wirkung zu fördern und eine Verbesserung der Hautqualität und eine Straffung der Haut zu erreichen.

Es gibt verschiedene Arten von Fillern für Hyaluronsäureunterspritzungen, die je nach Dichte unterschiedliche Ergebnisse erzielen können. Als erfahrene Ärzte verwenden DR. RICK & DR. NICK einen hochwertigen Filler mit ausgezeichneter Hebekraft und Langlebigkeit, weshalb das Ergebnis bis zu 1,5 Jahre oder länger anhalten kann.

Für welche Bereiche eignen sich Hyaluronsäureunterspritzungen?

Der Einsatz von Hyaluronsäurefillern ist bei Behandlungen von unterschiedlichen Hautarealen möglich. Eine Hyaluronsäureunterspritzung bietet sich vor allem dann an, wenn bereits tiefere Falten vorhanden sind oder der Wunsch nach einem frischeren, verjüngten Hautbild besteht.

/

Gesicht

Bei stark ausgeprägten Falten im Gesicht ist eine Hyaluronsäureunterspritzung in der Regel die bevorzugte Behandlungsmethode. Das Unterspritzen mit Hyaluronsäure ist ein minimalinvasiver Eingriff, der Ihrem Gesicht neue Konturen und mehr Volumen verleihen wird.

Je nach Patient oder Patientin und den individuellen Bedürfnissen kann die Hyaluronsäureunterspritzung im Gesicht in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden. Neben der Konturierung von Gesicht und Nase kann damit beispielsweise auch ein Lippenaufbau oder eine Faltenunterspritzung durchgeführt werden. Folgende Bereiche werden bei DR. RICK & DR. NICK mit Hyaluronsäure behandelt:

  • Lippen
  • Kinn
  • Jawline
  • Nase
  • Tränenrinnen
  • Wangenknochen
  • Nasolabialfalte/Mentolabialfalte

Facelift/Hexalift mit Hyaluronsäure

/

Nachbehandlung

Nach einer Hyaluronsäureunterspritzung ist es wichtig, bestimmte Maßnahmen zu ergreifen, um mögliche Nebenwirkungen und Risiken zu minimieren: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, einschließlich Besuche im Solarium, sowie körperliche Anstrengung, blutverdünnende Medikamente und Alkoholkonsum für mindestens 24 Stunden nach dem Unterspritzen mit Hyaluronsäure. Um Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren, empfiehlt es sich, die behandelten Bereiche zu kühlen. Bei weiteren Beschwerden stehen Ihnen DR. RICK & DR. NICK natürlich auch nach der Hyaluronsäureunterspritzung unterstützend zur Verfügung.

/

Kosten

Die Kosten einer Hyaluronsäure-Behandlung variieren je nach Bereich und Aufwand beziehungsweise nach der Menge an Hyaluronsäure, die für die Unterspritzung benötigt wird. Sie können daher mit einer Preisspanne zwischen 350,00 € und 1500,00 € rechnen. Über die genauen Kosten Ihrer individuellen Behandlung werden Sie bei DR. RICK & DR. NICK selbstverständlich transparent aufgeklärt.

/

Schmerzen

Eine Hyaluronsäureunterspritzung ist meist ein schmerzarmer Eingriff, der in den überwiegenden Fällen keiner Betäubung bedarf. Auf Wunsch kann auch ein Betäubungsfiller verwendet werden, um die Behandlung so schmerzarm wie möglich zu gestalten.

Minimale Schmerzen nach der Hyaluronsäureunterspritzung sind ebenfalls normal und kein Grund zur Sorge. Jegliche Unannehmlichkeiten sollten innerhalb weniger Tage von selbst wieder abklingen.

/

Nebenwirkungen

Nach der Hyaluronsäureunterspritzung kann es gegebenenfalls zu vorübergehenden Nebenwirkungen wie Rötungen, Schwellungen oder Blutergüssen kommen. Es ist außerdem möglich, dass die Injektionsstelle leichte Schmerzen verursacht. Diese Nebenwirkungen sind aber nur temporär und sollten innerhalb weniger Tage abklingen.

In sehr seltenen Fällen kann auch eine allergische Reaktion nach dem Unterspritzen mit Hyaluronsäure auftreten. DR. RICK & DR. NICK stehen Ihnen natürlich immer zur Seite – Sie sind bei uns in besten Händen und können sich jederzeit melden.

Botox® oder Hyaluronsäureunterspritzung?

Je nachdem, was die Ziele der Behandlung sind und in welchen Bereichen eine Behandlung gewünscht ist, kann diese entweder mit Hyaluronsäure oder mit Botox® erfolgen. Die beiden Substanzen unterscheiden sich deutlich in ihrer Wirkung. Im Gegensatz zu Hyaluronsäure wird Botox® primär gegen muskuläre Falten eingesetzt. Botox® entspannt die Muskeln, sodass diese ruhig gestellt werden und störende Bewegungen verhindern, die Faltenbildung begünstigen. Nicht bewegte Muskeln werden zudem mit der Zeit schmaler, weshalb so auch eine Gesichtsverschmälerung bewirkt werden kann.

Eine Hyaluronsäureunterspritzung kommt meist dann zur Anwendung, wenn statische Falten im Gesicht behandelt werden sollen, die beispielsweise durch den natürlichen Alterungsprozess der Haut entstehen – sie sind also auch dann vorhanden, wenn die Muskeln entspannt sind. Botox® würde hier also nicht weiterhelfen. Hyaluronsäure hingegen polstert die Falten von innen heraus auf.

FAQ zur Hyaluronsäureunterspritzung

1.

Wann sollte man mit Hyaluronsäure-Behandlungen anfangen?

Bereits ab Mitte 20 verliert die Haut an Volumen und es können sich erste Fältchen bilden. Je nach Ihren individuellen Wünschen können Sie bei deren Auftreten eine Hyaluronsäureunterspritzung in Betracht ziehen.

2.

Wann darf man Hyaluronsäure nicht spritzen?

Eine Hyaluronsäureunterspritzung sollte während einer Schwangerschaft, in der Stillzeit, bei einer Allergie gegen Hyaluronsäure und auch bei Entzündungen oder Infektionen an der Injektionsstelle vermieden werden. Auch bei der Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten oder bekannten Wundheilungsstörungen sollten Sie sich zunächst ärztlichen Rat einholen.

3.

Wie lange dauert es, bis Hyaluron wirkt?

Die Ergebnisse einer Hyaluronsäureunterspritzung sind in der Regel sofort sichtbar – Sie können sich also direkt im Anschluss an Ihren Termin über einen deutlichen Effekt freuen. Spätestens nach dem Abklingen von möglichen Schwellungen oder Rötungen nach ein paar Tagen ist der Effekt vollständig erkennbar.

Buchen Sie Ihren Termin zur Beratung ganz einfach online