Behandlungen

Zornesfalten entfernen mit Botox®
by Aesthetify

Zornesfalten sind das sichtbare Ergebnis unserer Emotionen. Ist die Stirn von Zornesfalten durchzogen, wirkt das gesamte Gesicht schnell grimmig und unsympathisch. Wenn Ihnen Ihre Falten nicht gefallen und Sie sich nach einem frischen und freundlichen Aussehen sehnen, dann ist eine Botox®-Behandlung die perfekte Lösung, um die Zornesfalte zu entfernen.

Preis

ab 150,00 €

* Abgerechnet wird nach GOÄ

Behandlungsdauer

30 Minuten

Haltbarkeit

4–8 Monate

Schmerzintensität

schmerzarm

Zornesfalten entfernen lassen bei Aesthetify.
Übersicht

Informatives zum Entfernen von Zornesfalten

Ablauf

Möchten Sie Ihre Zornesfalte entfernen, sind Sie in der Praxis von DR. RICK & DR. NICK von Anfang an bestens aufgehoben. Der minimalinvasive Eingriff dauert nur wenige Minuten. Dabei wird die Zornesfalte mit einer feinen Kanüle unterspritzt und Botox® wird in kleinen Dosen direkt in die Muskeln injiziert.

Wir verwenden ausschließlich in Deutschland zertifiziertes Botulinumtoxin namhafter Hersteller in Premiumqualität. Nach der Behandlung sind Sie direkt gesellschaftsfähig.

Kosten

Die Preise für minimalinvasive Eingriffe werden nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet und sind als Richtpreise zu verstehen. Die Kosten der Behandlung von Zornesfalten mit Botox® bei Aesthetify by DR. RICK & DR. NICK belaufen sich auf etwa 150,00 €.

 

Haltbarkeit

Nach dem Entfernen der Zornesfalten halten die erzielten Ergebnisse in der Regel für ca. vier bis acht Monate – die genaue Dauer ist abhängig vom individuellen Stoffwechsel und der Menge des verwendeten Botulinumtoxins. Das Botox® wirkt allerdings auch präventiv: Es hemmt die Nervenimpulse und verhindert somit, dass sich Ihre Augenbrauen weiterhin unterbewusst zusammenziehen. Das sorgt dafür, dass sich die Falte nicht weiter ausprägen kann. Auf diese Weise wird das Hautbild anhaltend frischer gehalten.

Schmerzen

DR. RICK & DR. NICK können aus eigener Erfahrung berichten: Zornesfalten zu entfernen ist äußerst schmerzarm. Da es sich um einen minimalinvasiven Eingriff handelt, werden mögliche Beschwerden von vornherein gering gehalten. Schmerzempfindliche Patienten und Patientinnen beraten wir vorab entsprechend – wir entfernen Ihre Zornesfalten mit höchster Sorgfalt.

Zornesfalten mit Botox® entfernen

Zornesfalten können selbst fröhlichen Gemütern schnell eine negative Ausstrahlung verleihen und das Selbstwertgefühl mindern. Mithilfe der minimalinvasiven Behandlung mit Botox® werden die unerwünschten Falten zwischen den Augenbrauen geglättet und das Hautbild wieder verjüngt.

Die spezialisierten Ärzte DR. RICK & DR. NICK überzeugen durch Expertise, Professionalität und Sorgfalt. Mit geschultem Blick erzielen sie besonders natürliche Ergebnisse und verhelfen Ihnen durch das Entfernen der Zornesfalte wieder zu einem sympathischen Aussehen.

Gründe für das Entfernen von Zornesfalten

Die Zornesfalte (medizinisch Glabellafalte) zählt zu den auffälligsten unter den Mimikfalten. Die senkrecht zwischen den Augenbrauen verlaufende Furche entsteht infolge wiederholter Muskelbewegungen in der Stirnpartie. Vor allem häufiges Zusammenziehen der Augenbrauen, beispielsweise bei Konzentration, Stress oder emotionaler Anspannung, führt zur Bildung dieser prägnanten Hautfalten. Während sie anfangs nur bei bestimmten Gesichtsausdrücken sichtbar sind, graben sie sich mit zunehmendem Alter tiefer in die Haut und bleiben auch bei entspannter Mimik bestehen.

Zornesfalten werden oft als störend empfunden, weil die durch sie geprägten Gesichtszüge von anderen oft als verärgert oder missmutig interpretiert werden, selbst wenn die betroffene Person eigentlich freundlich gestimmt ist. Aus diesem Grund haben viele Menschen den Wunsch, ihre Zornesfalten entfernen zu lassen. Für eine offenere, entspanntere Mimik, die beim Gegenüber deutlich besser ankommt.

Ursachen

Die Entstehung einer Zornesfalte kann verschiedene auslösende Faktoren haben. Die häufigste Ursache ist jedoch die Zeit: Je älter wir werden, desto mehr Kollagen verlieren wir und die Elastizität des Hautgewebes nimmt ab. Die Folge: Im Laufe des Alterungsprozesses bilden sich Falten wie die Zornesfalte. Auch eine genetische Veranlagung kann schon in jungen Jahren zu Zornesfalten führen. Gewohnheiten wie das häufige Stirnrunzeln bei Konzentration verstärken die Zornesfalte zusätzlich.

Wirkung

Botox® wird auch präventiv verwendet. Sie sollten also mit der Behandlung beginnen, noch bevor sich Zornesfalten gebildet haben. Unser Motto lautet daher: Vorsorge ist besser als Nachsorge, da zu tiefe Falten oft deutlich schwieriger zu behandeln sind.

Das Botulinumtoxin hemmt die Nervenimpulse der Stirnmuskeln. Dadurch werden übermäßige Muskelbewegungen reduziert und Sie ziehen Ihre Augenbrauen nicht mehr unwillkürlich zusammen. Bleibt diese Bewegung aus, trainiert sich der Muskel das Zusammenziehen nach einiger Zeit ab. Das verhindert die Entstehung neuer Zornesfalten und die Notwendigkeit, diese entfernen zu lassen.

Behandlungshäufigkeit

Nach dem Entfernen der Zornesfalten werden erste Ergebnisse bereits nach wenigen Tagen sichtbar. Der volle Effekt tritt nach ca. zwei Wochen ein. Für eine dauerhafte Entfernung der Zornesfalte lassen Sie diese je nach Bedarf zwei- bis dreimal im Jahr behandeln.

Worauf ist zu achten?

In einem ausführlichen Beratungsgespräch werden wir Sie detailliert über die angemessene Pflege und Nachbehandlung aufklären. Grundsätzlich gilt: Nach dem Entfernen der Zornesfalte sollten Sie sich einen Tag lang schonen, um dem Botox® die Zeit zu geben, sich gleichmäßig zu verteilen. Dafür sollten Sie Ihren Kopf einige Stunden lang aktiv gerade halten. Wenden Sie sich bei Fragen gerne an DR. RICK & DR. NICK. Auch nach der Behandlung stehen unsere Ärzte Ihnen zur Seite.

Risiken, Nebenwirkungen, Langzeitfolgen

Natürlich ist auch das Entfernen der Zornesfalten mit Botox® ein Eingriff in den Organismus, welcher Risiken und Nebenwirkungen mit sich bringen kann. Allerdings fallen diese in diesem Rahmen sehr gering aus und verschwinden bereits nach kurzer Zeit.

Im Behandlungsgespräch klären wir Sie über mögliche Risiken und Nebenwirkungen auf. Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen. Unsere spezialisierten Ärzte sind versiert in ihrer Arbeit und auf unterschiedlichste Fälle vorbereitet, sodass Sie nichts zu befürchten haben.

FAQ

Kann man die Zornesfalte durch Massagetechniken entfernen?

Es gibt keine konkreten Beweise dafür, dass die Zornesfalte durch Massieren entfernt werden kann. Eine aktive Entspannung kann jedoch dafür sorgen, dass sich Falten nicht so schnell vertiefen. Möchten Sie Ihre Zornesfalte massieren, legen Sie zwei Finger zwischen Ihre Augenbrauen und fahren Sie in einer V-Form Richtung Haaransatz.

 

Botox® ist im Vergleich zu Hyaluron die bessere Wahl beim Entfernen der Zornesfalte. Botox® hemmt die Muskelbewegungen, die für die Faltenbildung verantwortlich sind, und glättet die Haut gezielt an der Zornesfalte. Im Vergleich dazu kann Hyaluronsäure die Falten zwar auffüllen, aber es kann die Muskelbewegung und die Faltenbildung nicht verhindern. Dementsprechend wirkt Botox® langfristig gesehen besser bei der Entfernung der Zornesfalte. Bei sehr tiefen Falten kann allerdings eine Kombination sinnvoll sein.

Ja, denn Botox® wirkt präventiv und ist besonders wirksam, wenn noch keine tiefen Zornesfalten vorhanden sind. Man kann also auch in jungen Jahren schon mit der Vorbeugung beginnen.

Buchen Sie Ihren Termin zur Beratung ganz einfach online

Erfahren Sie mehr

Behandlungsmethoden

Hyaluron

Ob Faltenunterspritzung, Lippenaufbau oder Konturierung für Dein Gesicht. Hyaluronsäure ist die Allzweckwaffe für ein langfristiges Schönheitserlebnis.

Botox®

Rick & Nick von Aesthetify sind Experten auf dem Gebiet der ästhetischen Behandlungen mit Botox®. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Fachwissen können sie Ihnen helfen, das Aussehen zu erreichen, das Sie sich wünschen.

Sculptra®

Eine Faltenbehandlung mit SCULPTRA® ist eine der innovativsten Methoden der ästhetischen Medizin, bei welcher das körpereigene Kollagen stimuliert und eine natürliche und langanhaltende Straffung der Haut erreicht wird.