Behandlungen

Brustverkleinerung in Düsseldorf
by Aesthetify

Große Brüste stellen für viele ein universelles Schönheitsideal und den Inbegriff von weiblicher Attraktivität dar. Doch für Frauen mit einer (überdurchschnittlich) großen Büste ist diese keineswegs immer ein Segen. So kann das hohe Gewicht beispielsweise Beschwerden wie Rücken- und Nackenschmerzen verursachen, selbst Haltungsschäden sind keine Seltenheit. Darüber hinaus empfinden Betroffene ihre große Brust oft als Einschränkung – sei es beim Kleiderkauf, beim Sport oder durch das Gefühl, dass die Brust zu stark hängt oder asymmetrisch erscheint.

Für Frauen, die unter der Größe ihrer Brüste leiden, kann eine Brustverkleinerung eine nachhaltige Erleichterung bedeuten. In der Aesthetify-Klinik in Düsseldorf wird dieser Eingriff von einem versierten Fachärzteteam mit langjähriger Erfahrung und aktuellem medizinischen Know-how durchführt. Mithilfe unserer engagierten Chirurgen kann auch Ihr Wunsch nach kleineren, harmonischer proportionierten Brüsten wahr werden.

Möglich an folgenden Standorten

Preis

* Abgerechnet wird nach GOÄ

Behandlungsdauer

ab 180 Minuten

So funktioniert die Brustverkleinerung in Düsseldorf

T- oder L-Schnitt-Methode

Diese Methode ist ideal, wenn eine deutliche Verkleinerung der Brüste gewünscht wird. Der Schnitt verläuft um die Brustwarze, senkrecht nach unten und entlang der Brustfalte, sodass eine T- oder bei weniger umfangreicher Verkleinerung eine L-Form entsteht. Mit dieser Technik können größere Brüste um mehrere Körbchengrößen verkleinert werden.

I-Schnitt

Für moderatere Eingriffe bis zu 500 Gramm pro Seite eignet sich die I-Schnitt-Technik, auch bekannt als Lejour-Technik. Hierbei wird nur ein einziger, senkrechter Schnitt gesetzt. Dadurch entstehen deutlich weniger sichtbare Narben.

O-Schnitt

Die Benelli-Methode, die oft als O-Schnitt bezeichnet wird, ist für leichte Verkleinerungen geeignet. Ein kreisförmiger Schnitt um den Brustwarzenhof sorgt dafür, dass kaum überschüssige Haut entfernt werden muss. Dieses Verfahren ist besonders schonend und hinterlässt nur minimale Narben.

Brustverkleinerung von erfahrenen Chirurgen aus Düsseldorf

Wir bei Aesthetify verstehen, dass eine Brustverkleinerung eine wichtige Entscheidung ist, die oftmals mit Emotionen und Fragen verbunden ist. Deshalb nehmen sich unsere erfahrenen Chirurgen in Düsseldorf  die Zeit, um Sie bei jedem Schritt des Prozesses umfassend zu begleiten. Bereits im ersten persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam Ihre Fragen, besprechen Ihre individuellen Vorstellungen und nehmen Ihnen eventuelle Bedenken. Hierbei liegt unser Fokus darauf, Ihre ästhetischen Ziele zu verstehen und Ihnen aufzuzeigen, wie wir diese mit modernsten Methoden erreichen können.

Wir legen besonderen Wert darauf, Sie über den gesamten Ablauf, die gewählte Operationstechnik, die Nachsorge sowie mögliche Risiken umfassend aufzuklären. Unser Ziel ist es, dass Sie sich jederzeit sicher und gut informiert fühlen. Bei Aesthetify sind Sie in den besten Händen – unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass Sie sich bei uns rundum gut aufgehoben fühlen.

Brustverkleinerung in Düsseldorf – was Sie erwartet

Ablauf

Der erste Schritt zu Ihrer Brustverkleinerung ist ein persönliches Beratungsgespräch an unserem Standort in Düsseldorf. Unsere erfahrenen Chirurgen erklären Ihnen die verschiedenen Operationsmethoden und helfen Ihnen dabei, die passende Technik für Sie auszuwählen. Wir nehmen uns Zeit, Ihre ästhetischen Wünsche zu verstehen, und klären Sie detailliert darüber auf, wie wir diese realisieren können.

Häufig empfehlen wir, die Verkleinerung des Brustgewebes mit einer Bruststraffung zu kombinieren, um ein harmonisches und ästhetisches Ergebnis zu erzielen. Je nach Bedarf führen wir die Schnitte entweder um die Brustwarze, in einer I-förmigen Linie oder in einer umgekehrten T-Form. Erst wenn alle Fragen beantwortet sind, vereinbaren wir einen Termin für den Eingriff. Dieser wird ungefähr 180 Minuten in Anspruch nehmen und unter Vollnarkose stattfinden, weshalb Sie auch einige Zeit in unserem Aufwachraum einplanen sollten. Nach der Operation erhalten Sie detaillierte Anweisungen zur Nachsorge.

Narben

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff bleiben auch bei einer Brustverkleinerung Narben zurück. Unsere Spezialisten in Düsseldorf setzen die Schnitte jedoch so, dass die Narben möglichst unauffällig sind. Sollten Sie dennoch mit den Narben unzufrieden sein, bieten wir Ihnen verschiedene Methoden zur Narbenbehandlung an, um das Erscheinungsbild zu verbessern.

Back to business

Damit die Wunde genug Zeit hat, um gut zu verheilen, sollten Sie sich nach der Operation einige Tage ausruhen. Bereits nach wenigen Wochen können Sie leichte Arbeiten wieder aufnehmen. Einen speziellen Stütz-BH sollten Sie mindestens sechs Wochen tragen, um die Heilung zu unterstützen und das Gewebe zu entlasten.

Worauf Sie achten sollten – Vor- und Nachsorge

Damit Ihre Brustverkleinerung in Düsseldorf ein voller Erfolg wird, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:

Vor der OP:

  • Verzichten Sie mindestens 14 Tage vor dem Eingriff auf blutverdünnende Medikamente wie Aspirin.
  • Auch hormonhaltige Medikamente wie die Antibabypille sollten Sie in Absprache mit Ihrer Gynäkologin oder Ihrem Gynäkologen rechtzeitig absetzen.
  • Reduzieren Sie Ihren Alkohol- und Nikotinkonsum auf ein Minimum. Das fördert die Wundheilung und verringert das Risiko von Komplikationen.

 

Nach der OP:

  • Tragen Sie mindestens sechs Wochen lang einen speziellen Stütz-BH, der das Gewebe stabilisiert und Schwellungen reduziert.
  • Vermeiden Sie für bis zu zwei Wochen ruckartige Bewegungen und das Heben schwerer Lasten.
  • Schlafen Sie in den ersten Wochen auf dem Rücken.
  • Beginnen Sie nach etwa zwei Wochen mit der Pflege Ihrer Narben, indem Sie spezielle Cremes oder Silikongel verwenden.
  • Leichte sportliche Aktivitäten können nach etwa drei bis vier Wochen wieder aufgenommen werden. Mit intensiverem Training sollten Sie jedoch sechs bis acht Wochen warten.
  • Schützen Sie die Narben für mindestens sechs bis zwölf Monate vor direkter Sonneneinstrahlung.

Risiken, Nebenwirkungen, Langzeitfolgen

Jede Operation birgt potenzielle Risiken – so auch eine Brustverkleinerung. Dazu zählen Wundheilungsstörungen, Nachblutungen oder Sensibilitätsstörungen. Solche Komplikationen treten jedoch selten auf. Sensibilitätsstörungen nach der Brustverkleinerung bilden sich zudem meist nach einiger Zeit zurück. Unser Team in Düsseldorf setzt alles daran, Risiken zu minimieren und Ihnen ein sicheres und zufriedenstellendes Ergebnis zu bieten.

FAQ

Kann eine Brustverkleinerung auch bei unterschiedlich großen Brüsten helfen?

Ja, eine Brustverkleinerung eignet sich hervorragend, um Asymmetrien zwischen unterschiedlich großen Brüsten auszugleichen. Unsere erfahrenen Chirurgen in Düsseldorf analysieren Ihre individuelle Situation sorgfältig und planen den Eingriff so, dass Ihre Brüste nach der Operation symmetrisch und harmonisch aussehen. Durch präzise Anpassungen in Größe und Form wird nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild verbessert, sondern auch das Gleichgewicht wiederhergestellt, was sich nicht nur positiv auf Ihr körperliches, sondern auch auf Ihr seelisches Wohlbefinden auswirken kann.

In vielen Fällen wird die Brustwarze im Rahmen der Brustverkleinerung ebenfalls angepasst. Das kann sowohl die Größe als auch die Position betreffen. In Düsseldorf verwenden wir moderne Techniken, um sicherzustellen, dass die Brustwarze proportional zur neuen Brustgröße passt. Dabei achten unsere Chirurgen darauf, die Empfindlichkeit und Funktion der Brustwarze soweit wie möglich zu erhalten. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch, welche Anpassungen in Ihrem Fall sinnvoll sind.

Ob Sie nach dem Eingriff noch stillen können, hängt von der gewählten Operationsmethode und dem Umfang des Eingriffs ab. Wir setzen alles daran, so schonend wie möglich vorzugehen, um die Stillfähigkeit zu erhalten. Dabei wird darauf geachtet, dass wichtige Strukturen wie Milchdrüsen und Milchgänge, soweit medizinisch machbar, nicht beschädigt werden. Gerne besprechen wir Ihre individuellen Wünsche und die besten Optionen ausführlich im Beratungsgespräch.

Da es sich bei der Brustverkleinerung um einen chirurgischen Eingriff handelt, lassen sich Narben nicht komplett vermeiden. Unsere Chirurgen in Düsseldorf setzen die Schnitte jedoch so präzise und an möglichst unauffälligen Stellen, dass die Narben nach der Heilung kaum sichtbar sind. Außerdem bieten wir Ihnen moderne Methoden zur Narbenpflege an, um das Erscheinungsbild weiter zu verbessern. Mit der richtigen Nachsorge und konsequentem Schutz vor UV-Strahlung können die Narben mit der Zeit verblassen und unauffälliger werden.

Ja, eine Kombination aus Brustverkleinerung und Bruststraffung ist nicht nur möglich, sondern wird häufig sogar empfohlen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nach der Verkleinerung der Brüste sorgt die Straffung dafür, dass die Brust eine harmonische Form erhält. Unser Team bespricht mit Ihnen, ob diese Kombination für Sie sinnvoll ist und erklärt Ihnen die Vorgehensweise. Ziel ist es, eine natürlich aussehende Brustform zu schaffen, die Ihren individuellen Wünschen entspricht.

Buchen Sie Ihren Termin zur Beratung ganz einfach online