fbpx

Filler-Behandlung
by Aesthetify​​

Eine straffere, jugendlichere Haut – diesen Wunsch haben viele Frauen, ebenso wie Männer. Wenn die Spannkraft und die Fülle der Haut mit der Zeit nachlassen und erste Fältchen oder bereits tiefe Falten entstehen, kann eine Faltenbehandlung dazu beitragen, die Zeichen der Zeit zu mindern. Aesthetify bietet mit der Radiesse®-Behandlung eine effektive Methode zur Hautverjüngung und Volumenwiederherstellung. Unter der Leitung unserer erfahrenen Ärzte wird ein spezieller dermaler Filler eingesetzt, der Falten glättet und die körpereigene Kollagenproduktion anregt. Radiesse® ist besonders wegen des Sofort-Effekts beliebt, denn die Haut wirkt direkt nach der Behandlung voller und straffer. Zusammen mit der langfristigen Stimulation der Kollagenproduktion kombiniert die Radiesse®-Behandlung viele Vorteile. DR. RICK & DR. NICK von Aesthetify bieten als Experten auf dem Gebiet der Schönheitsbehandlungen auch eine Behandlung mit Radiesse® an.

MÖGLICH AN FOLGENDEN STANDORTEN

SCULPTRA Behandlungen

Zusammensetzung und Wirkung

Radiesse® basiert auf Kalziumhydroxylapatit, einer biokompatiblen Substanz, die auch im menschlichen Körper vorkommt. Die innovative Zusammensetzung sorgt für eine doppelte Wirkung: Sofort nach der Injektion füllt der Filler Falten auf und sorgt für ein strafferes Hautbild. Gleichzeitig wird die Produktion von körpereigenem Kollagen angeregt, wodurch die Hautstruktur langfristig gestärkt wird. Das Ergebnis ist eine natürliche Verjüngung, die lange anhält – mit einem Sofort-Effekt, den Sie unmittelbar nach der Behandlung sehen.

Wie ist der Ablauf der Behandlung?

Zunächst führen wir mit Ihnen ein Beratungsgespräch, um zum einen Ihre Wünsche und Ziele zu erfahren und Sie zum anderen über Radiesse® als Wirkstoff und die Anwendung des Fillers aufzuklären. Das zu behandelnde Körperareal wird gereinigt und desinfiziert. Radiesse® wird anschließend mit einer feinen Kanüle injiziert, je nach Behandlungsziel linien- oder fächerförmig. Unmittelbar nach der Injektion können Sie ein erstes Ergebnis sehen und die Haut wird deutlich aufgepolstert. Im Nachgang ist es hilfreich, die Injektionsstellen zu kühlen, um Schwellungen vorzubeugen. Hierzu beraten wir Sie natürlich und geben Tipps zur Nachsorge.

Kombination des Fillers mit anderen Faltenbehandlungen

Je nachdem, um welche Art von Falten es sich handelt, kann auch eine Kombination von Radiesse® und Botox® sinnvoll sein, um die erneute Vertiefung der behandelten Falten zu verzögern. Ebenso ist die Verwendung von Radiesse® und Hyaluronsäure möglich, um verschiedene Hautschichten wirksam zu behandeln – so wirkt Radiesse® aufpolsternd und kollagenstimulierend in der Tiefe, während Hyaluronsäure oberflächliche Falten verlässlich glättet. Möchten Sie außerdem die Hautstruktur verbessern und die Haut nicht nur aufpolstern, sondern zum Beispiel Aknenarben reduzieren, kann eine begleitende Laserbehandlung empfehlenswert sein.

Mit der Filler-Behandlung zu einer schöneren, verjüngten Haut

Sie möchten Ihre Falten reduzieren, und das nicht nur kurzfristig, sondern mit längerfristigen Ergebnissen? Mit einer Radiesse®-Behandlung profitieren Sie bis zu 18 Monate lang von straffer, schöner Haut dank der Stimulation der Kollagenproduktion, die der Wirkstoff in der Haut auslöst. Lassen Sie sich von DR. RICK & DR. NICK beraten.

Welcher Filler ist besser?

Die Wahl zwischen Radiesse® oder anderen Fillern wie Hyaluronsäure oder Sculptra® hängt von den individuellen ästhetischen Zielen und dem aktuellen Zustand der Haut sowie der Tiefe der Falten ab. Radiesse® eignet sich für sofortigen Volumenaufbau und langfristige Kollagenstimulation, während Sculptra® eine allmähliche und unauffällige Volumensteigerung erwirkt. Hyaluronsäure lässt sich optimal bei feinen bis mitteltiefen Falten einsetzen, beeinflusst jedoch nicht die Kollagenproduktion. Im persönlichen Gespräch klären wir, ob Radiesse® in Ihrem Fall die richtige Wahl für die Behandlung ist.

Einsatzgebiete

Radiesse® eignet sich besonders für tieferliegende Falten und Volumenverluste. Bei Aesthetify kommt der Filler in folgenden Bereichen zur Anwendung:

  • Nasolabialfalten, um ein frisches und jugendliches Aussehen zu unterstützen.
  • Marionettenlinien, für eine glattere und weichere Gesichtskontur.
  • Wangenaufbau, um das Volumen im Mittelgesicht zu verbessern.
  • Kinn- und Kieferlinie, zur Definition der Gesichtskonturen.
  • Handverjüngung, zur Wiederherstellung von Volumen und einem glatten Erscheinungsbild der Hände.

Behandlungsablauf

Die Radiesse®-Behandlung verläuft in mehreren Schritten. Nach einer ausführlichen Beratung, in der die individuellen Wünsche und Ziele analysiert werden, erfolgt die Vorbereitung der Haut. Anschließend wird Radiesse® mit präzisen Techniken in die betroffenen Bereiche injiziert. Der gesamte Prozess ist in der Regel innerhalb kurzer Zeit abgeschlossen, abhängig vom Umfang der Behandlung.

Ergebnisse

Ein besonderer Vorteil von Radiesse® liegt in der doppelten Wirkung: Die sofortige Füllung der Falten wird durch die langfristige Verbesserung der Hautstruktur ergänzt. Dies führt zu einem nachhaltigen Effekt, der sich im Laufe der Monate weiter verbessert, da die Haut zunehmend Kollagen bildet und dadurch an Festigkeit gewinnt. Sie können sich also darauf freuen, dass der erste Effekt innerhalb der nächsten Monate noch weiter optimiert wird und das gestraffte Ergebnis lange bestehen bleibt.

Nebenwirkungen

Radiesse® ist ein sicherer und gut verträglicher Filler, der in der Regel kaum Nebenwirkungen verursacht und vom Körper ohne Weiteres aufgenommen wird. Bei Aesthetify wird die Behandlung durch einen erfahrenen Arzt durchgeführt, um beste Ergebnisse zu erzielen. Mögliche leichte Nebenwirkungen sind SchwellungenRötungen oder kleine Blutergüsse an den Injektionsstellen, die normalerweise nach kurzer Zeit abklingen. Eine umfassende Aufklärung über mögliche Risiken und individuelle Gegebenheiten erfolgt vor jeder Behandlung.

Welche Behandlungen bieten wir an?

Radiesse® ist vielseitig einsetzbar und eignet sich besonders für die Behandlung tieferer Falten und den Volumenaufbau in verschiedenen Gesichts- und Körperbereichen:

/

Nasolabialfalte

Diese Falten, die sich von den Nasenflügeln bis zu den Mundwinkeln ziehen, werden durch Radiesse® effektiv aufgefüllt, was zu einem frischeren und jugendlicheren Ausdruck führt.

/

Marionettenfalten

Linien, die von den Mundwinkeln nach unten verlaufen, können das Gesicht müde oder traurig wirken lassen. Eine Radiesse®-Behandlung glättet diese Bereiche, was zu einer weicheren Gesichtskontur beiträgt.

/

Wangenaufbau

Mit Radiesse® lässt sich verlorenes Volumen im Mittelgesicht wiederherstellen. Durch den Volumenaufbau in den Wangen wird das Gesicht harmonisiert und erhält eine jugendlichere Fülle.

/

Kinn und Jawline

Radiesse® wird zur Definition der Jawline und des Kinns eingesetzt. Eine klare und definierte Kontur sorgt für markantere Gesichtszüge und ein strafferes Erscheinungsbild.

/

Handverjüngung

Neben dem Gesicht ist Radiesse® auch zur Verjüngung der Hände geeignet. Altersbedingter Volumenverlust an den Händen kann effektiv ausgeglichen werden, wodurch die Haut wieder glatter und voller erscheint.

FAQ

1.

Wie lange halten die Ergebnisse der Behandlung?

Die Ergebnisse einer Radiesse®-Behandlung können in der Regel zwischen 12 und 18 Monaten anhalten. Die Dauer hängt von verschiedenen individuellen Faktoren ab, wie Hauttyp, Alter sowie auch Stoffwechsel und Lebensstil. Regelmäßige Nachbehandlungen können dazu beitragen, das Hautbild und die Erscheinung der Falten langfristig zu verbessern.

2.

Ist die Filler-Behandlung schmerzhaft?

Die Behandlung ist in der Regel gut verträglich. In den meisten Fällen wird die Radiesse®-Injektion als wenig schmerzhaft beschrieben.

3.

Wer ist ein geeigneter Kandidat?

Radiesse® eignet sich für alle Personen, die eine natürliche und effektive Lösung zur Hautverjüngung und Volumenwiederherstellung suchen. Eine individuelle Beratung ist entscheidend, um die Eignung zu bestimmen und sicherzustellen, dass Radiesse® bei den bestehenden Falten die richtige Wahl ist.

4.

Kann der Filler auch angewendet werden, wenn ich Medikamente nehme?

Bestimmte Medikamente können die Behandlung beeinflussen. Im Zuge des Beratungsgespräch befragen wir Sie auch zur Einnahme von Medikamenten, ob rezeptfrei oder verschreibungspflichtig. Gegebenenfalls ist vor der Radiesse®-Behandlung eine Klärung mit Ihrem behandelnden Hausarzt notwendig.

5.

Wie lange ist die Ausfallzeit nach der Filler-Behandlung?

Die Erholungszeit ist minimal – in der Regel können Sie sofort nach der Radiesse®-Injektion Ihrem Alltag und Ihrer Arbeit nachgehen, sofern extrem anstrengende oder schweißtreibende Tätigkeiten ausgeschlossen sind. Vorübergehend kann es jedoch zu leichten Rötungen und Schwellungen kommen, dies sollten Sie bei der Planung für Ihren Behandlungstag beachten.

Buchen Sie Ihren Termin zur Beratung ganz einfach online