Vor der Oberlidblepharoplastik nehmen wir uns zunächst einmal viel Zeit für ein ausführliches Aufklärungs- und Beratungsgespräch. Im Fokus stehen dabei Ihre ganz individuellen ästhetischen Ziele und Wünsche. Unsere Spezialisten stellen Ihnen dann die zur Verfügung stehenden Optionen im Detail vor und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen maßgeschneiderten Behandlungsplan.
Die Oberlidstraffung ist ein ambulanter Eingriff, sodass Sie unsere Klinik in Berlin bereits nach etwa drei Stunden wieder verlassen können. Eine Vollnarkose ist dabei in der Regel nicht notwendig, eine lokale Betäubung reicht üblicherweise aus. Aber der Eingriff ist auch im Dämmerschlaf möglich, falls Sie möglichst wenig von der Operation mitbekommen möchten. Die wenigen nötigen Schnitte setzen unsere erfahrenen Spezialisten so, dass die entstehenden feinen Narben in der Oberlidfalte liegen und damit später kaum wahrnehmbar sind.
Bevor Sie unsere Klinik verlassen, bekommen Sie von uns Rezepte für Schmerzmittel, eine antibiotische Salbe sowie gegebenenfalls Augentropfen und erhalten wichtige Informationen für die Nachsorge zu Hause. Circa eine Woche später können wir die Fäden ziehen und noch einmal den Verlauf des Heilungsprozesses überprüfen.
Auch wenn es sich um einen chirurgischen Eingriff in der empfindlichen Augenpartie handelt, fallen die Risiken bei einer Oberlidstraffung durch unsere Spezialisten in Berlin sehr gering aus. Je nach Art der Betäubung kann die Narkose leichte Nebenwirkungen verursachen, durch den Eingriff selbst kommt es bisweilen zu geringfügigen Schwellungen und Hämatomen sowie einem schwachen Spannungsgefühl in den Lidern. Vereinzelt treten eine erhöhte Lichtempfindlichkeit oder leichte Sehunschärfe auf, was jedoch rasch wieder abklingt.
Sie erhalten von uns detaillierte Informationen sowie Präparate für die Nachsorge zu Hause. In Verbindung mit kalten Kompressen verschwinden die meisten Symptome dadurch innerhalb der ersten Woche, sodass Sie rasch wieder gesellschaftsfähig sind und Ihrem Alltag nachgehen können. Danach sollten Sie für etwa zwei weitere Woche körperliche Belastung sowie Make-up vermeiden.
Ziel der asiatischen Lidstraffung (auch bekannt als Double Eyelid Surgery) ist nicht die Entfernung von Schlupflidern oder Falten in der Augenregion – im Gegenteil: Viele Menschen asiatischer Herkunft haben keine oder nur eine gering ausgeprägte Lidfalte, wodurch die Augen optisch verkleinert werden und schläfrig erscheinen können. Durch eine asiatische Lid-OP wird diese Falte chirurgisch erzeugt oder verstärkt. Die Augen wirken dadurch größer und wacher.
Oft wird dieser Eingriff mit einer sogenannten Epikanthoplastik kombiniert, bei welcher die Epikanthusfalte im Augeninnenwinkel entfernt und dieser somit erweitert wird.
Die Hauptursachen für herabhängende Augenlider sind die Erschlaffung des Bindegewebes und der Rückgang der Kollagenproduktion mit zunehmendem Alter. Darüber hinaus spielen genetische Einflüsse eine wichtige Rolle – insbesondere, wenn das Phänomen schon bei jungen Menschen auftritt.
Aber auch der eigene Lebensstil kann die Entstehung von Schlupflidern begünstigen: Vor allem Nikotin, ein hohes Stresslevel und eine hohe UV-Belastung sollten Sie vermeiden.
Durch die Entfernung des überschüssigen Gewebes werden Fältchen im oberen Augenbereich gewissermaßen automatisch reduziert. Für einen noch größeren Effekt können unsere Experten in Berlin die Oberlidstraffung zusätzlich mit einem Mini-Facelift im oberen Gesichtsbereich verbinden. So können Sie das Erscheinungsbild Ihres Gesichts in einem einzigen Termin noch weiter verjüngen. Gerne beraten wir Sie im Rahmen eines unverbindlichen Gesprächs ausführlicher zu den Details dieser Kombinationsbehandlung.
Nicht nur die oberen Augenlider werden durch Alter und Schwerkraft beeinträchtigt – auch unterhalb des Auges hinterlassen diese ihre Spuren in Form von Augenringen und ausgeprägten Tränensäcken. Hier kann eine ganz ähnliche Operation ebenfalls Abhilfe schaffen. Gemeinsam mit einer Oberlidstraffung sind erstaunliche Verjüngungseffekte möglich!
Wie bei jedem größeren Hautschnitt lässt sich auch bei der Oberlidstraffung die Narbenbildung oft nicht völlig vermeiden. Dank der Erfahrung unserer Experten in Berlin und mit sorgfältiger Nachsorge bleiben allerdings kaum mehr als hauchfeine Linien zurück. Da diese zusätzlich auch noch in der Umschlagsfalte des Augenlids liegt, bleiben von dem Eingriff praktisch keine sichtbaren Spuren zurück.
Bei gesunder Lebensführung bleiben die Ergebnisse einer Lidstraffung unserer Erfahrung nach für etwa zehn bis fünfzehn Jahre bestehen, da der Eingriff den natürlichen Alterungsprozess und den Einfluss der Schwerkraft nicht aufhalten kann. Eine Wiederholung der Oberlidstraffung bei Aesthetify in Berlin ist allerdings jederzeit problemlos möglich.
Wird die Operation von Experten wie bei Aesthetify durchgeführt, besteht normalerweise keine Gefahr für eine nachhaltige Schädigung des Auges, da nicht am Augapfel, sondern lediglich am Lid operiert wird. Zwar kann das Auge dadurch vorübergehend leicht gereizt werden, langanhaltende Schäden sind allerdings nicht zu befürchten.
Schadowplatz 13,
40212 Düsseldorf
Kurfürstendamm 12,
10719 Berlin
Ludwigstraße 15,
45739 Oer-Erkenschwick
Münsterplatz 7,
78462 Konstanz
Sendlinger Straße 6,
80331 München
Zeil 79,
60313 Frankfurt am Main