fbpx
Behandlungen

Brustvergrößerung
by Aesthetify

Viele Frauen sind mit der natürlichen Form ihrer Brüste unzufrieden und wünschen sich einen vollen, weiblichen Busen und eine attraktive Form. Die operative Brustvergrößerung, auch als Augmentationsmammaplastik bekannt, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem mittels Brustimplantaten oder Eigenfett das Brustvolumen vergrößert und die Form der Brüste korrigiert wird. Die Operation erfolgt in der Regel unter Vollnarkose und dauert etwa ein bis zwei Stunden. Die Platzierung des Implantats erfolgt durch einen kleinen Schnitt, oft in der Brustfalte, sodass die Narbe möglichst unauffällig verläuft. Das Implantat für die Brustvergrößerung kann hinter dem Brustgewebe oder dem Brustmuskel integriert werden. Nach dem Einsetzen der Implantate wird der Schnitt vernäht und die Heilungsphase beginnt. Diese Operation kann das Selbstbewusstsein und die Körperwahrnehmung der Patientin positiv beeinflussen.

Möglich an folgenden Standorten

Preis

ab 8.500,00€

* Abgerechnet wird nach GOÄ

Behandlungsdauer

ca. 60 Minuten

Übersicht

Welches Implantat für die Brustvergrößerung?

Runde oder tropfenförmige Implantate

Brustimplantate sind in verschiedenen Formen erhältlich, die sich in Wölbung und Breite unterscheiden. Zu den gängigen Formen gehören anatomische, ergonomische und runde Implantate. Anatomische Brustimplantate verleihen der Brust eine tropfenartige Form, runde Implantate sorgen für ein volles Dekolleté, und ergonomische Implantate passen sich der Körperproportion an – für ein besonders natürliches Ergebnis der Brustvergrößerung. Während manche Frauen nur eine leichte Volumenanpassung wünschen, streben andere nach einer deutlich größeren Brust. In einem persönlichen Beratungsgespräch ermitteln wir die passende Form und Größe auf Basis Ihrer Anatomie, Ihres Lebensstils und Ihrer individuellen Wünsche.

Erfahren Sie bei Aesthetify mehr über die Möglichkeiten einer Brustvergrößerung und finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse bei einem persönlichen Beratungsgespräch.

Silikon-Implantate zur Brustvergrößerung

Bei Aesthetify werden Brustvergrößerungen mit Silikonimplantaten durchgeführt. Sie sind mit kohäsivem Silikongel gefüllt und bieten ein natürliches Gefühl und Aussehen.

Platzierung des Brustimplantats

Ihre Zufriedenheit, Ihr Wohlbefinden und ein hochästhetisches Ergebnis sind unsere Ziele bei der Brustvergrößerung in Düsseldorf. Um das Implantat einzusetzen, wird zunächst eine Tasche geschaffen, die entweder vor oder hinter dem Brustmuskel liegt. Die Platzierung kann das ästhetische Ergebnis beeinflussen. Unsere erfahrenen Chirurgen empfehlen in der Regel die submuskuläre Platzierung (hinter dem Muskel). Ihr erfahrener Arzt bei Aesthetify wird diesen Aspekt im Beratungsgespräch detailliert mit Ihnen besprechen, um sicherzustellen, dass Sie mit dem Endergebnis der Brustvergrößerung vollständig zufrieden sind.

Viele Frauen wünschen sich straffe und volle Brüste, haben jedoch Bedenken wegen möglicher Narben. Bei Aesthetify setzen unsere erfahrenen plastischen Chirurgen alles daran, die Schnitte für die Brustvergrößerung so klein und unauffällig wie möglich zu halten. Die Schnitte werden an wenig sichtbaren Stellen platziert, wie am Rand der Brustwarze (transareolär) oder in der Unterbrustfalte, die nur bei Anheben der Brust sichtbar ist. Eine weitere Option ist der Schnitt in der Achselhöhle (transaxillär), wodurch im Brustbereich keine sichtbaren Narben entstehen.

Sollte es dennoch zu einer erkennbaren Narbe kommen, bieten wir verschiedene nicht-operative Methoden zur Reduzierung der Sichtbarkeit an. Fragen Sie uns nach den besten Optionen für Sie.

Begleitende ästhetische Eingriffe bei der Brustvergrößerung – auch mit Eigenfett

Besonders nach der Schwangerschaft oder nach einer starken Gewichtsabnahme wünschen sich Frauen neben der Brustvergrößerung häufig weitere Eingriffe, um ihre Silhouette zu optimieren und sich wieder wohl in ihrer Haut zu fühlen. Ebenso können weitere Schönheitskorrekturen der Brust mit der Brustvergrößerung in nur einem Eingriff kombiniert werden. Viele Patientinnen fühlen sich beispielsweise wegen ihrer Brustwarzenvorhöfe oder nach innen gerichteten Brustwarzen unwohl. Nach Schwangerschaft und Stillzeit können sich die Vorhöfe vergrößern oder die Brustwarzen nach innen ziehen. Diese Korrekturen können wir gleichzeitig mit der Brustvergrößerung durchführen, sodass Sie am Ende rundum zufrieden mit Ihrer Brust sind.

Eigenfett statt Implantate

Möchten Sie Ihren Bauch oder Ihre Oberschenkel straffen und gleichzeitig Ihre Oberweite vergrößern? Viele Frauen bevorzugen in solchen Fällen die Brustvergrößerung mit Eigenfett. Dabei wird Fett von einer Problemzone abgesaugt und in die Brust injiziert. In vielen Fällen ist das Ergebnis in Optik und Haptik natürlicher als mit Brustimplantaten. Durch die Brustvergrößerung mit Eigenfett erreichen Sie gleich zwei Ziele: einen volleren, weiblicheren Busen und eine Straffung unliebsamer Problemzonen. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Brustvergrößerung mit Eigenfett in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Brustvergrößerung: Das sollten Sie wissen

/

Risiken & Schmerzen

Wie bei jeder Operation können auch bei der Brustvergrößerung Risiken und Komplikationen auftreten. Zu den häufigsten gehören:

  • Kapselkontrakturen
  • Infektionen
  • Reaktionen auf das Anästhetikum
  • Hämatome
  • Risse im Implantat (bei Silikonimplantaten)

 

Wir klären Sie im Vorfeld über mögliche Komplikationen und ihre Häufigkeit auf und sind auch nach der Brustvergrößerung bei Fragen, Unsicherheiten oder Problemen jederzeit für Sie da.

/

Erholung

Die Erholungsphase nach einer Brustvergrößerung variiert von Frau zu Frau. In den meisten Fällen kommt es in den ersten Tagen nach der Operation zu Schwellungen im Brustbereich und kleineren Blutergüssen an der Nahtstelle. Diese Symptome klingen in der Regel innerhalb weniger Tage bis Wochen ab. Leichte Schmerzen sind nicht ungewöhnlich, daher werden wir Ihnen ausreichend Schmerzmittel zur Verfügung stellen, um Ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. Grundsätzlich sollten Sie sich in den ersten Tagen schonen und anstrengende körperliche Tätigkeiten sowie auch Sport vermeiden.

Bereits einige Tage nach der Brustvergrößerung können die meisten Frauen ihre Arbeit wieder aufnehmen, abhängig von der körperlichen Belastung am Arbeitsplatz. Details dazu besprechen wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch. Auch nach der Operation stehen wir Ihnen mit wertvollen Tipps zur Seite, um das beste und schönste Ergebnis zu erzielen.

/

Lage des Implantats

Das Implantat zur Brustvergrößerung kann entweder über (epipectoral) oder unter dem Brustmuskel (subpectoral/submuskulär) eingesetzt werden. Für sehr schlanke Patientinnen mit kleiner Brust und wenig Unterhautfettgewebe empfiehlt sich die Platzierung unter dem Brustmuskel, um im Bereich des Dekolletés weiche und harmonische Übergänge zu erzielen. Bei stark erschlaffter Haut kann die Brustvergrößerung auch mit einer Straffung kombiniert werden – beide Korrekturen sind in einem Eingriff möglich.

1.

Verliere ich nach einer Brustvergrößerung das Gefühl in meinen Brustwarzen?

Eine Veränderung der Empfindlichkeit (Zunahme oder Abnahme) nach einer Brustvergrößerung ist normal und muss Sie nicht beunruhigen. Die Implantate können die Empfindlichkeit beim Stillen und beim Geschlechtsverkehr beeinflussen. In den meisten Fällen normalisiert sich dies nach einiger Zeit wieder. Eine dauerhafte Veränderung tritt nur selten auf und ist meist auf Nervenschädigungen zurückzuführen.

2.

Ich möchte nicht, dass meine Brüste unecht aussehen. Wie kann ich das verhindern?

Der Beratungsprozess vor der Brustvergrößerung ist entscheidend. Unsere Priorität ist ein Ergebnis, das Ihren Wünschen entspricht. Teilen Sie uns im Beratungsgespräch mit, wie Sie sich Ihre Brüste nach der Vergrößerung vorstellen.  Wir werden die Größe der Implantate so wählen, dass sie zu Ihrer Anatomie, Ihrem Lebensstil und Ihren Wünschen passen. Implantate, die unter dem Muskel platziert werden, haben ein niedrigeres Profil und fühlen sich demnach natürlicher an. Darüber hinaus empfehlen wir Silikon-Implantate, wenn das Ergebnis möglichst natürlich wirken soll.

3.

Was, wenn ich später nach der Brustvergrößerung beschließe, dass ich keine großen Brüste mehr möchte?

Keine Sorge – eine Brustvergrößerung ist keine Entscheidung fürs Leben. Es ist eine wichtige und gute Entscheidung, wenn Sie unter zu kleinen oder unförmigen Brüsten leiden und sich wieder wohler fühlen möchten. Wenn Sie jedoch irgendwann mit den vergrößerten Brüsten unzufrieden sind, können Sie die Implantate verkleinern oder vollständig entfernen lassen (Explantation). Da die Implantate die Haut dehnen, kann Ihre natürliche Brust nach der Entfernung etwas anders aussehen. Wir bieten auch Bruststraffungen an, um ein ästhetisches Ergebnis nach der Entfernung zu gewährleisten. Lassen Sie sich in einem Beratungsgespräch über die Optionen informieren.

4.

Wie bald nach einer Geburt und dem Stillen kann ich Implantate bekommen?

Wir empfehlen, mindestens sechs Monate nach dem Ende der Stillzeit zu warten, bevor Sie eine Brustvergrößerung vornehmen lassen. Dies gewährleistet, dass sich Ihre Brüste zu ihrer normalen Form zurückentwickelt haben, was für ein langfristig schönes Ergebnis wichtig ist.

5.

Wie lange halten die Brustimplantate?

Brustimplantate, die wir im Rahmen der Brustvergrößerung platzieren, können lebenslang im Körper bleiben und müssen nicht routinemäßig ausgetauscht werden. Manche Frauen entscheiden sich dennoch für einen Wechsel oder eine Entfernung, sei es aufgrund von Geschmacksänderungen oder körperlichen Veränderungen. Ein Austausch oder die Entfernung ist in unserer Klinik jederzeit möglich.

Buchen Sie Ihren Termin zur Beratung ganz einfach online