Die Haut und das Volumen unter der Haut unterliegen dem natürlichen Alterungsprozess. Elastizität und Spannkraft lassen mit den Jahren nach, sodass es im Bereich der Augenlider zu einem Hautüberschuss kommen kann, der sich als Schlupflid äußert. Dadurch wirken die Augen klein und der Blick stets müde. Neben diesem ästhetischen Makel empfinden viele Betroffene auch Ihr Gesichtsfeld als eingeschränkt oder leiden sogar unter Hautreizungen durch überhängende Lidfalten. Indikationen für eine Oberlidstraffung in unserer Klinik in Düsseldorf können sowohl ästhetischer als auch medizinischer Natur sein. Ziel ist die Wiederherstellung einer natürlichen, klaren, frischen Lidkontur sowie die Reduktion funktioneller Einschränkungen oder Beschwerden – immer mit dem Erhalt der individuellen Mimik im Fokus.
Vor der Oberlidstraffung befragt Sie Ihr behandelnder Chirurg zu eventuellen Beschwerden und zu Ihren ästhetischen Zielen. Wir klären Sie über den Eingriff sowie Kosten und Nachsorge auf. Nach der Desinfektion und sterilen Abdeckung des Operationsareals erfolgt die präzise Markierung des zu entfernenden Hautüberschusses. Die Blepharoplastik wird in der Regel ambulant und unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Entlang der Markierung setzt der Chirurg präzise, feine Schnitte, um Fettgewebe und überschüssige Haut zu entfernen. Die Schnitte werden hierbei in der Lidfalte platziert und sind nach der Heilungsphase kaum erkennbar. Feine Nähte für den Wundverschluss werden nach fünf bis sieben Tagen entfernt. Der Eingriff dauert circa 60 Minuten. Nach einer kurzen Überwachungsphase können Sie nach insgesamt etwa drei Stunden die Klinik verlassen.
Nicht immer ist nur das Oberlid von Hautüberschuss betroffen. Oftmals gesellen sich zum Schlupflid auch Augenringe oder Tränensäcke, die das Gesicht älter erscheinen lassen, als es tatsächlich ist. Ist das der Fall, kann die Oberlidstraffung bei Aesthetify in Düsseldorf mit einer Unterlidkorrektur kombiniert werden. Hierbei werden überschüssige Haut und Fettansammlungen unter den Augen entfernt, sodass die Augenpartie optisch verjüngt wird. Auch kann eine Oberlidstraffung mit einem Facelift verknüpft werden, wenn der straffende Effekt nicht nur die Augenpartie, sondern das gesamte Gesicht verjüngen soll.
Zwar handelt es sich bei der Blepharoplastik um einen vergleichsweise kleinen chirurgischen Eingriff, dennoch bedarf er höchster Präzision und chirurgischen Geschicks, um ein ästhetisches und nahezu narbenfreies Ergebnis zu erreichen. In unserer Privatklinik wird die Operation von langjährig erfahrenen Chirurgen durchgeführt, die auf die sensible Anatomie der Augenregion spezialisiert sind.
Unser Team überzeugt nicht nur mit Expertise, sondern auch mit individueller und ausführlicher Beratung entsprechend Ihren Wünschen und Vorstellungen. Wir prüfen anatomische und medizinische Aspekte bis ins kleinste Detail, um den Eingriff optimal zu planen und erfolgreich durchzuführen. Unser Ziel dabei: ein harmonisches, natürliches Ergebnis und eine Augenpartie, die Ihre Persönlichkeit unterstreicht.
Hierfür setzen wir bei der Oberlidstraffung in unserer Klinik in Düsseldorf auf modernste OP-Techniken, schonende Anästhesiemethoden sowie bewährte Nachsorgekonzepte, um höchste Sicherheit und Qualität zu gewährleisten.
Die Oberlidstraffung in unserer Privatklinik in Düsseldorf erfolgt unter lokaler Betäubung, sodass Sie während des Eingriffs keine Schmerzen spüren. Nach der Operation erhalten Sie durch unser Team Rezepte für Schmerzmittel sowie eine antibiotische Salbe, um den Heilungsprozess bestmöglich zu unterstützen und eventuelle Schmerzen zu lindern.
Nach der Oberlidstraffung kann es zu Rötungen, Spannungsgefühlen und Schwellungen kommen – dies ist kein Grund zur Sorge. Die Beschwerden lassen in den meisten Fällen ein bis zwei Wochen nach dem Eingriff nach. Regelmäßiges Kühlen der Augenpartie sowie eine erhöhte Lagerung des Kopfes können die Heilung und Schmerzlinderung fördern. Meist sind Patientinnen und Patienten nach etwa einer Woche wieder gesellschaftsfähig.
Die Augen sind der erste Blickfang im Gesicht. Eine häufige Frage, die uns vor der Oberlidstraffung bei Aesthetify in Düsseldorf gestellt wird, lautet: Sind nach dem Eingriff Narben sichtbar? Natürlich ist keine Operation ohne Narben möglich – allerdings platzieren unsere Spezialisten die feinen Schnitte so in der Lidfalte, dass sie später fast unsichtbar sind. Sie müssen also keine auffälligen Narben nach der Blepharoplastik befürchten.
Wir empfehlen, nach einer Oberlidkorrektur vorübergehend auf Kontaktlinsen zu verzichten und stattdessen eine Brille zu nutzen. Nach etwa einer Woche ist die Heilungsphase so weit fortgeschritten, dass Sie wieder Kontaktlisten einsetzen können. Ihr behandelnder Chirurg von Aesthetify in Düsseldorf wird Ihnen hierzu Anweisungen geben – die individuellen Empfehlungen können je nach Art des Eingriffs und anderen Faktoren variieren.
Eine erste Verbesserung der Ästhetik der Augenpartie und auch des eingeschränkten Sichtfeldes ist meist direkt nach der OP erkennbar. Allerdings prägen zu diesem Zeitpunkt mögliche Schwellungen die Augenpartie, weshalb der endgültige Effekt erst nach der Heilungsphase und Verblassung der Narben, also nach etwa acht Wochen zu sehen ist.
In der Regel bleibt der gestraffte und verjüngte Effekt der Augenpartie nach der Oberlidstraffung in unserer Klinik in Düsseldorf über mehrere Jahre erhalten. Beeinflusst wird die Haltbarkeit des Ergebnisses durch Faktoren wie Ernährung und Hautpflege sowie durch die Veränderung der Hautelastizität und -straffheit, die das zunehmende Alter mit sich bringt. Sollten Sie nach einigen Jahren nicht mehr zufrieden mit der Optik Ihrer Augenpartie sein, lässt sich der Eingriff wiederholen.
Nein, eine Oberlidstraffung bei Aesthetify in Düsseldorf erfordert keinen stationären Aufenthalt. Der Eingriff wird ambulant durchgeführt. Insgesamt bleiben Sie am Tag der Operation etwa drei Stunden in unserer Privatklinik, der Eingriff selbst dauert circa 60 Minuten.
Schadowplatz 13,
40212 Düsseldorf
Kurfürstendamm 12,
10719 Berlin
Ludwigstraße 15,
45739 Oer-Erkenschwick
Münsterplatz 7,
78462 Konstanz
Sendlinger Straße 6,
80331 München
Zeil 79,
60313 Frankfurt am Main