fbpx
Behandlungen

Fett absaugen in Düsseldorf
by Aesthetify

Es ist ein weit verbreitetes Phänomen: Trotz regelmäßiger, intensiver Bewegung und gesunder Ernährung wollen die hartnäckigen Fettpölsterchen einfach nicht verschwinden. Das kann für manche Menschen sehr frustrierend sein und ihr körperliches Wohlbefinden beeinträchtigen. Geht es Ihnen auch so? Wenn Sie nach einer effektiven Lösung suchen, um diese hartnäckigen Fettansammlungen gezielt zu entfernen, sind Sie bei Aesthetify genau richtig. Bei Aesthetify in Düsseldorf können Sie überschüssiges Fett an den entsprechenden Körperstellen absaugen lassen und so eine dauerhaft harmonische Körperform erreichen. Bitte beachten Sie: Die Fettabsaugung (Liposuktion) ist kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise und dient nicht der Gewichtsreduktion bei Übergewicht. Vielmehr ist sie als eine ergänzende Maßnahme zur Optimierung der Körperkontur gedacht.

Möglich an folgenden Standorten

Preis

* Abgerechnet wird nach GOÄ

Behandlungsdauer

ab 180 Minuten

Fett absaugen in Düsseldorf: Geeignete Körperregionen

Bauch & Hüfte

An Bauch und Hüften sammeln sich oft Fettpolster an, die sich trotz Diät und intensivem Training nur schwer abbauen lassen. Eine Liposuktion durch die erfahrenen Spezialisten von Aesthetify in Düsseldorf kann hier Abhilfe schaffen. Indem Sie an diesen Stellen gezielt Fett absaugen lassen, können Sie eine attraktive Silhouette schaffen und damit Ihr gesamtes Körperbild positiv beeinflussen.

Innere & äußere Oberschenkel

Viele Menschen neigen genetisch bedingt dazu, Fett an den inneren und äußeren Oberschenkeln zu speichern. Um die hartnäckigen Fettdepots gezielt zu entfernen und die Kontur der Beine zu verbessern, kann eine Fettabsaugung helfen. So können durch die Behandlung zum Beispiel die äußeren Oberschenkel, auch Reiterhosen genannt, verschmälert werden. Die Fettabsaugung an den inneren Oberschenkeln bietet neben einer schlankeren Beinform auch funktionelle Vorteile: Die Reibung zwischen den Beinen kann verringert werden, was beispielsweise das Sporttreiben deutlich angenehmer machen kann.

Oberarme

Hartnäckige Fettansammlungen an den Oberarmen können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Abgesehen von der Unzufriedenheit mit dem eigenen Körperbild können die Fettablagerungen an den Oberarmen dazu führen, dass das Tragen enger Kleidung für die Betroffenen unangenehm wird. Da sich diese Fettpolster in vielen Fällen nicht allein durch gesunde Ernährung und Bewegung beseitigen lassen, kann hier eine Fettabsaugung helfen – für eine straffere Kontur der Oberarme und ein verbessertes Körpergefühl.

Weitere Körperstellen

An den folgenden Körperregionen können Sie bei den Experten von Aesthetify in Düsseldorf ebenfalls gezielt Fett absaugen lassen: Rücken, Gesäß, Nacken, Brust, Gesicht und Kinn. Durch eine Fettabsaugung an diesen Stellen kann die Körperkontur deutlich verfeinert werden. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollte der Eingriff in jedem Fall von einem spezialisierten Arzt durchgeführt werden.

Heilungsprozess

Um Schwellungen zu mindern und die Anpassung des Körpers an die neuen Konturen zu fördern, sollten Sie nach der Operation etwa 4–6 Wochen lang täglich Kompressionskleidung tragen. Unmittelbar nach dem Eingriff können Schwellungen und Blutergüsse auftreten, die für gewöhnlich nach einigen Tagen bis Wochen wieder abklingen. Es ist wichtig, dass Sie unsere Empfehlungen zur Nachbehandlung befolgen. So können Sie den Heilungsprozess beschleunigen und die Bildung von Blutergüssen verringern. Um die Erholungsphase nach der Operation für Sie so angenehm und schmerzfrei wie möglich zu gestalten, verabreichen Ihnen unsere Ärzte Schmerzmittel. Die meisten Patienten sind bereits wenige Tage nach dem Eingriff wieder gesellschaftsfähig. Trotzdem ist es sinnvoll, sich in den ersten Tagen nach der Operation zu schonen.

Fett absaugen in Düsseldorf: So läuft die Behandlung ab

Wenn Sie sich für die Behandlung Fett absaugen interessieren, führen wir bei Aesthetify in Düsseldorf zunächst ein umfassendes Beratungsgespräch mit Ihnen durch. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Erwartungen an die Behandlung genau zu verstehen und besprechen, welche Optionen für Sie infrage kommen. Darüber hinaus beantworten wir gern all Ihre Fragen und informieren Sie umfassend über die einzelnen Behandlungsschritte, die angewendeten Verfahren, die Kosten und die Finanzierungsmöglichkeiten.

/

Markierung

Um die Fettabsaugung präzise und gleichmäßig durchführen zu können, markiert Ihr Arzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie die zu behandelnden Bereiche auf der Haut. Diese Markierungen dienen als Orientierungshilfe, um eine ausgewogene Absaugung des Fettgewebes zu gewährleisten und die gewünschten Körperkonturen zu erzielen.

/

Anästhesie

Wir möchten, dass die Behandlung für Sie so komfortabel und schmerzfrei wie möglich verläuft. Aus diesem Grund bieten wir die Fettabsaugung unter verschiedenen Anästhesieformen an: örtliche Betäubung, Dämmerschlaf (Sedierung) oder Vollnarkose. Die Wahl der Narkoseform hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Umfang des Eingriffs und Ihren Präferenzen.

/

Schnitte

Bei der Fettabsaugung werden kleine Kanülen in das Fettgewebe eingeführt. Dazu sind kleine Hautschnitte notwendig, die meist nur wenige Millimeter lang sind. Aber keine Sorge: Wir legen die Schnitte so, dass sie nach der Abheilung kaum zu sehen sind. Bei uns können Sie sich darauf verlassen, dass wir die Narbenbildung so gering wie möglich halten und Sie sich über ein harmonisches Ergebnis freuen können.

/

Fett absaugen

Um das Fettgewebe effektiv und schonend zu entfernen, wenden die Ärzte von Aesthetify in Düsseldorf die Tumeszenz-Fettabsaugung an. Dazu bereiten wir eine spezielle Lösung vor, die in die zu behandelnden Fettdepots injiziert wird. Die Tumeszenzlösung lockert das Fettgewebe auf und minimiert Blutungen. Nach der Einwirkzeit führen wir eine vibrierende Kanüle in die Haut ein, die durch sanfte Hin- und Rückbewegungen das Fett absaugt. Da wir großen Wert auf ein besonders ästhetisches Ergebnis legen, erfolgt die Behandlung ausschließlich mit kleinen Kanülen. Die genaue Dauer des Eingriffs hängt vom Umfang der zu behandelnden Stellen ab. Im Durchschnitt ist mit 1–2 Stunden zu rechnen.

/

Nachsorge

Die bei der Liposuktion angelegten Schnitte werden entweder mit ein bis zwei Nähten verschlossen oder offen gelassen, damit überschüssige Flüssigkeit abfließen kann. Anschließend werden die Schnittflächen verbunden, um die Heilung zu unterstützen. Zusätzlich wird ein Kompressionsmieder angelegt, um die Schwellung zu reduzieren und die Haut an die neuen Konturen anzupassen.

1.

Ist die Liposuktion schmerzhaft?

Um sicherzustellen, dass Sie während des Eingriffs keine Schmerzen haben, wird dieser entweder in lokaler Betäubung, Dämmerschlaf oder unter Vollnarkose durchgeführt. In den ersten Wochen nach der Fettabsaugung kann es zu Überempfindlichkeit und Schmerzen kommen. Diese lassen jedoch mit der Zeit nach und können mit Schmerzmitteln, die wir Ihnen verschreiben, gelindert werden.

2.

Ist das Ergebnis dauerhaft?

Da die entfernten Fettzellen nicht nachwachsen können, ist das Ergebnis einer Liposuktion grundsätzlich dauerhaft. Aber: Die in der behandelten Körperregion verbliebenen Fettzellen sind nach wie vor in der Lage, Fett zu speichern und können sich vergrößern, wenn Sie nach dem Eingriff an Gewicht zulegen. Für ein langfristig zufriedenstellendes Ergebnis ist daher eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung und ausreichend Bewegung unerlässlich.

3.

Kann ich mehr als einen Bereich in einer Sitzung behandeln lassen?

Ja, bei Aesthetify in Düsseldorf können Sie sich in einer Sitzung an mehreren Körperstellen Fett absaugen lassen. Durch die Behandlung mehrerer zusammenhängender Regionen kann ein noch harmonischeres Gesamtergebnis erzielt werden. Eine Fettabsaugung kann auch mit einer Brustvergrößerung kombiniert werden, wobei statt Implantaten Eigenfett verwendet wird.

Buche deinen Termin zur Beratung ganz einfach online