Alles beginnt mit einem ausführlichen Beratungstermin bei uns in Berlin. Hier schildern Sie in Ruhe Ihre Beschwerden sowie Ihre Vorstellungen und vielleicht auch Sorgen rund um die Brustverkleinerung. Unsere Fachärzte hören zu, untersuchen die aktuelle Brustform und erklären verständlich, welche Operationsverfahren – etwa I- oder T-Schnitt – für Sie infrage kommen. Gemeinsam vergleichen wir Vor- und Nachteile, besprechen den Ablauf vom OP-Tag bis zur Nachsorge und klären alle Fragen zu Narkose, Heilungszeit und Narbenpflege. Falls Sie zusätzlich eine straffere Silhouette wünschen, lässt sich die Brustverkleinerung bei uns in Berlin unkompliziert mit einer Straffung kombinieren. Am Ende verlassen Sie das Gespräch mit einem maßgeschneiderten Behandlungsplan – und der Gewissheit, genau darüber informiert zu sein, was auf Sie zukommt.
Unsere Aesthetify-Fachärzte in Berlin wählen die Schnittführung bei einer Brustverkleinerung nach den jeweiligen anatomischen Gegebenheiten und den gewünschten Resultaten aus. Zwei bewährte Verfahren kommen dafür in Frage: Der I-Schnitt (Lejour-Methode) und der T-Schnitt (Strombeck-Methode). Dabei ist der I-Schnitt ideal bei moderat vergrößerten, leicht abgesunkenen Brüsten. Die Hautöffnung verläuft kreisförmig um den Warzenhof und senkrecht bis zur Unterbrustfalte – ein schlanker „Strich“, der nur minimale Narben hinterlässt. Gleichzeitig erlaubt die Technik eine zuverlässige Straffung und formschöne Kontur. Der T-Schnitt hingegen kommt zum Einsatz, wenn viel Volumen entfernt und stark hängendes Gewebe neu modelliert werden muss. Zusätzlich zur senkrechten Linie verläuft eine zweite Narbe entlang der Unterbrustfalte, sodass ein umgekehrtes „T“ entsteht. Das größere Zugangsfeld gibt unseren Chirurgen den nötigen Spielraum, um auch ausgeprägte Brustformen präzise zu reduzieren und anzuheben.
Überlange Träger, ständiges Ziehen im Nacken und einengende BHs – wer mit einer sehr großen Brust lebt, kennt diese Alltagshürden nur zu gut. Eine Brustverkleinerung, die wir in Berlin durchführen, nimmt Gewicht von den Schultern und dem Geist zugleich: Der Eingriff kann eine körperliche Entlastung schaffen und den Spielraum bei Bewegung, Kleidung und Selbstwahrnehmung erweitern.
Die Pluspunkte auf einen Blick:
Bei Aesthetify stehen Qualität und Patientensicherheit an erster Stelle – sowohl bei der Brustverkleinerung als auch bei allen anderen Behandlungen. Unser chirurgischer Leiter in Berlin, Dr. med. René Raboch, ist Facharzt für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der ästhetischen Medizin. Seine Laufbahn in renommierten Kliniken hat ihm nicht nur höchste Präzision vermittelt, sondern auch ein feines Gespür für natürliche Proportionen. Unterstützt von einem eingespielten Team und modernster Medizintechnik, wird jede Brustverkleinerung bei uns in Berlin individuell durchgeführt – keine Behandlung „von der Stange“, sondern ein maßgeschneidertes Konzept, das Ihre Wünsche und anatomischen Gegebenheiten berücksichtigt. Strenge Hygienerichtlinien, kontinuierliche Qualitätskontrollen und eine engmaschige Nachsorge sorgen dafür, dass Sie sich vom ersten Beratungsgespräch bis zur vollständigen Heilung in sicheren Händen wissen.
Eine Brustverkleinerung dauert bei uns in Berlin in der Regel zwei bis drei Stunden, abhängig von Technik und Umfang des Gewebeabtrags. Rechnen Sie mit etwa zehn bis vierzehn Tagen Arbeitsunfähigkeit. Bei körperlich leichter Tätigkeit ist oft eine frühere Rückkehr möglich, wohingegen Berufe mit schwerem Heben oder intensiver Bewegung mehrere Wochen Pause erfordern. Sportliche Aktivitäten starten Sie behutsam: Spaziergänge können Sie schon nach einigen Tagen tätigen, für Kardiotraining und schwere Belastungen sollten Sie einige Wochen warten.
Leichte Narben entstehen bei einer Brustverkleinerung senkrecht von der Brustwarze zur Unterbrustfalte (I‑Schnitt) und gegebenenfalls zusätzlich entlang der Falte (T‑Schnitt). Unsere Ärzte in Berlin gehen äußerst schonend vor und setzen die Narben so, dass sie kaum mehr wahrgenommen werden können, sobald sie erst einmal richtig geheilt sind. Mit einer konsequenten Pflege entwickeln sie sich in der Regel zu schmalen, hellen Linien. Gerne bieten wir Ihnen weitere Methoden an, um sie anschließend weiter zu reduzieren.
Wie jeder chirurgische Eingriff birgt auch die Brustverkleinerung gewisse Risiken. Zu den seltenen, aber möglichen Komplikationen zählen Nachblutungen, Wundheilungsstörungen und vorübergehende Sensibilitätsänderungen der Brustwarze. Leichte Schwellungen und Blutergüsse sind normal und klingen innerhalb weniger Wochen ab. Bei Aesthetify besprechen wir alle Eventualitäten ausführlich, treffen vorbeugende Maßnahmen und kontrollieren Ihren Heilungsverlauf, um Risiken so gering wie möglich zu halten.
Dies hängt ganz von Ihren Vorstellungen und den medizinischen Empfehlungen ab. Üblich sind Entnahmen zwischen etwa 200 und 1500 Gramm pro Brust. Dies ist in den meisten Fällen ausreichend, um Beschwerden zu lindern und zugleich eine harmonische Silhouette zu erreichen.
Meist ja – es kommt ganz darauf an, wie viel Gewebe entfernt wird. Handelt es sich um eine moderate Brustverkleinerung, bleibt das Drüsengewebe in der Regel intakt, sodass Stillen später noch möglich ist. Werden große Mengen entfernt, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, sodass das Stillen nur eingeschränkt oder gar nicht mehr gelingt.
Absolut! Asymmetrien lassen sich während einer Brustverkleinerung ideal ausgleichen. Bei Bedarf operieren wir in Berlin auch nur eine Brust, um ein gleichmäßiges Gesamtbild herzustellen.
Auf Wunsch versetzen oder verkleinern wir den Warzenhof, sodass Größe, Form und Position zur neuen Brust passen. Dies geschieht während derselben Operation.
Direkt nach der OP wirkt die Brust durch Schwellungen noch größer. Nach etwa drei Monaten zeichnet sich die endgültige Form deutlich ab, bis alle Gewebestrukturen vollständig abgeheilt und das Endergebnis sichtbar ist, vergehen in der Regel sechs Monate.
Schadowplatz 13,
40212 Düsseldorf
Kurfürstendamm 12,
10719 Berlin
Ludwigstraße 15,
45739 Oer-Erkenschwick
Münsterplatz 7,
78462 Konstanz
Sendlinger Straße 6,
80331 München
Zeil 79,
60313 Frankfurt am Main