Behandlungen

Bauchdeckenstraffung in Düsseldorf
by Aesthetify

Die Fettpolster am Bauch gehören zu den hartnäckigsten am gesamten Körper. Selbst durch diszipliniertes Training und eine gesunde Ernährung lässt sich oftmals nicht der flache Bauch erreichen, den sich viele Menschen wünschen. Häufig ist der Bauch auch nach Schwangerschaften Problemzone Nummer eins für Frauen, hinterlassen diese doch oft erschlafftes Hautgewebe, das sich auch durch Diäten oder Sport kaum beeinflussen lässt. Ein ähnlicher Effekt entsteht häufig nach einem starken Gewichtsverlust, auch hier bleibt oft überschüssige Haut zurück, die sowohl das Körpergefühl als auch die Lebensqualität der Betroffenen beeinträchtigen kann. Während die Gründe vielfältig sein können, besteht die einzig wirksame Lösung in einer Bauchdeckenstraffung. In Düsseldorf bei Aesthetify wird der Eingriff von erfahrenen Spezialisten der ästhetisch-plastischen Chirurgie durchgeführt, die ihre Expertise dafür einsetzen, Ihre Wunsch-Silhouette zu erreichen.

Möglich an folgenden Standorten

Preis

* Abgerechnet wird nach GOÄ

Behandlungsdauer

ab 240 Minuten

Übersicht

Warum eine Bauchdeckenstraffung bei uns in Düsseldorf?

Hartnäckiges Bauchfett und Hautüberschuss

Wichtig zu wissen: Eine Bauchdeckenstraffung bei Aesthetify in Düsseldorf ist eine Behandlung zur Gewichtsreduktion. Zusammen mit einer Fettabsaugung dient sie dazu, hartnäckige Fettdepots im Bereich des Bauchs zu reduzieren und die Haut entsprechend zu straffen. Bauchfettzellen weisen mehr Alpha-Rezeptoren auf als Fettzellen in anderen Körperarealen. Da diese Rezeptoren den Fettabbau verlangsamen, ist es so schwierig, die Fettpölsterchen in diesem Bereich durch herkömmliche Maßnahmen loszuwerden. Eine Fettabsaugung in Kombination mit einer Bauchdeckenstraffung ist oft das Mittel der Wahl, um diese Fettdepots zu entfernen. Auch überschüssige Haut, die nach einer Gewichtsabnahme überbleibt – oft in Form einer Fettschürze am Bauch – kann im Zuge des Eingriffs entfernt und gestrafft werden.

Bauchdeckenstraffung nach der Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft verlangt dem Körper der Frau viel ab – und verändert ihn. Erreicht die Frau nach der Entbindung wieder ihr Normalgewicht, bleibt trotzdem in vielen Fällen ein sichtbar gewölbter Bauch und überschüssige, schlaffe Haut zurück. Die Bauchdeckenstraffung bei Aesthetify in Düsseldorf kann Teil eines Mommy Makeovers sein, das nicht nur den Bauch, sondern auch die Brüste und andere Körperregionen wieder in Form bringt.

Bauchdeckenstraffung bei Aesthetify in Düsseldorf – Ihre Vorteile

In unserer Klinik in Düsseldorf zählt die Bauchdeckenstraffung zu den am häufigsten angefragten und durchgeführten Verfahren der ästhetisch-plastischen Chirurgie. Dabei ist uns bewusst, dass trotz aller Routine jeder Mensch einzigartige Bedürfnisse und körperliche Voraussetzungen mitbringt. Aus diesem Grund nehmen wir uns viel Zeit für eine persönliche Beratung und eine präzise, individuelle Operationsplanung. Wir möchten ein ästhetisch ansprechendes, natürlich wirkendes Ergebnis erzielen, das Ihre Silhouette harmonisch betont und Ihr Selbstbewusstsein nachhaltig stärkt.

Im Rahmen einer Bauchdeckenstraffung können nicht nur Haut- und Gewebeüberschüsse entfernt, sondern auch Dehnungsstreifen reduziert und kleinere Asymmetrien ausgeglichen werden. Als optimaler Zeitpunkt für den Eingriff empfehlen sich die Herbst- oder Wintermonate, da die kühlere Jahreszeit die Heilungsphase angenehmer macht. Ein zusätzlicher Vorteil: So können Sie direkt mit mehr Lebensfreude und einem neuen Körpergefühl in den nächsten Sommer starten.

Infos zur Bauchdeckenstraffung bei Aesthetify in Düsseldorf

Ablauf der Bauchdeckenstraffung

Ihr erster Termin in unserer Klinik in Düsseldorf dient dem Kennenlernen, der Untersuchung und Beratung. Wir prüfen den Ist-Zustand des Fettgewebes und der Haut am Bauch, erfragen Ihre Wünsche und beraten Sie in Hinblick auf mögliche chirurgische Techniken. Am Tag der Bauchdeckenstraffung kommen Sie nüchtern zu uns in die Klinik – blutverdünnende Medikamente sollten Sie 14 Tage vor dem OP-Termin absetzen. Sie werden nochmals über den Ablauf aufgeklärt und durch unseren erfahrenen Anästhesisten in Vollnarkose versetzt. Die Bauchdeckenstraffung erfolgt über einen minimalen Schnitt und dauert etwa vier Stunden. Nach dem Eingriff verbleiben Sie in der Regel ein bis zwei Tage zur Überwachung in der Klinik. Je nach OP-Technik kann auch ein ambulanter Eingriff infrage kommen.

Narben

Wie jede Operation kommt auch die Bauchdeckenstraffung bei uns in Düsseldorf nicht ohne einen Schnitt und damit eine mögliche Narbe aus. Unsere kompetenten Chirurgen platzieren den Schnitt in der Bikinizone, am Schamhaaransatz, sodass die Narbe nach der Heilungsphase kaum sichtbar ist.

Sichtbarkeit des Endergebnisses

Bereits unmittelbar nach der Bauchdeckenstraffung werden Sie eine sichtbar schlankere Silhouette wahrnehmen. Allerdings ist das Gewebe im behandelten Bereich anfangs noch geschwollen, sodass das Endergebnis erst nach mehreren Wochen vollständig zur Geltung kommt.

Erholungsphase und Ausfallzeit

Im Anschluss an die Bauchdeckenstraffung und den Aufenthalt in unserer Klinik in Düsseldorf sollten Sie sich für zwei bis vier Wochen schonen und mindestens sechs Wochen auf Sport verzichten. Je nachdem, wie körperlich anstrengend die Arbeitstätigkeit ist, sind Sie in der Regel nach etwa zwei Wochen wieder arbeitsfähig. Nach insgesamt zwölf Wochen ist der Heilungsprozess in der Regel abgeschlossen.

FAQ

Für wen ist eine Bauchdeckenstraffung geeignet?

Bei Aesthetify in Düsseldorf führen wir Bauchdeckenstraffungen an Patienten ab ihrer Volljährigkeit durch. Sowohl nach einer Schwangerschaft als auch nach starker Gewichtsabnahme oder zur Reduktion hartnäckiger Fettdepots am Bauch kann sich der Eingriff eignen, um eine deutlich schlankere Silhouette oder eine stärkere Sichtbarkeit der Bauchmuskeln zu erreichen.

Ja, in den ersten Wochen nach der Bauchdeckenstraffung sollten Sie ein Kompressionsmieder tragen, um die Heilung zu unterstützen. Das Mieder wird von Ihrem behandelnden Arzt in unserer Klinik in Düsseldorf für Sie bereitgestellt.

Durch eine Bauchdeckenstraffung bei Aesthetify in Düsseldorf wird eine anschließende Schwangerschaft nicht beeinflusst. Dennoch raten wir dazu, den Eingriff erst nach abgeschlossener Familienplanung durchzuführen, da die Schwangerschaft den Körper verändert und das Ergebnis beeinträchtigen kann.

Häufig geht der Bauchdeckenstraffung eine Fettabsaugung voran, um Fettgewebe zu reduzieren, bevor die Haut gestrafft wird. Auch ist es möglich, die Straffung der Bauchdecke bei Frauen mit einer Bruststraffung zu kombinieren, um nicht nur den Bauchbereich, sondern den gesamten Oberkörper in Form zu bringen.

Eine durch unsere erfahrenen Spezialisten in Düsseldorf durchgeführte Bauchdeckenstraffung führt zu einem ästhetischen Ergebnis, das in der Regel dauerhaft anhält – sofern das Gewicht stabil bleibt. Achten Sie nach Abschluss der Heilungsphase auf ausreichend Bewegung, Sport und eine gesunde, ausgewogene Ernährung, um Ihren straffen, schönen Bauch lange zu erhalten.

Buchen Sie Ihren Termin zur Beratung ganz einfach online