Behandlungen

Bauchdeckenstraffung in Berlin
by Aesthetify

Nach ihrer größten Problemzone befragt, nennen sowohl Frauen als auch Männer häufig den Bauch. Vor allem nach starker Gewichtsabnahme oder nach einer Schwangerschaft bleibt oftmals ein Hautüberschuss zurück, der sich in den meisten Fällen auch mit Training und gesunder Ernährung nicht abbauen lässt. Wir von Aesthetify möchten Ihnen zu einem flachen, straffen Bauch verhelfen, den Sie auch in der Freibadsaison gerne zeigen. Eine Abdominoplastik, also eine Bauchdeckenstraffung, gehört bei uns in Berlin zu den am häufigsten durchgeführten Eingriffen der ästhetisch-plastischen Chirurgie. Dementsprechend können Sie sich auf unsere Expertise, Präzision und unseren Blick für Ästhetik verlassen. Sie wünschen sich eine Bauchdeckenstraffung? Unsere Spezialisten in Berlin beraten Sie gerne.

Möglich an folgenden Standorten

Preis

* Abgerechnet wird nach GOÄ

Behandlungsdauer

ab 240 Minuten

Indikationen & Beweggründe für eine Bauchdeckenstraffung

Bindegewebsschwäche und Hautüberschuss

Für die Bauchdeckenstraffung bei Aesthetify in Berlin entscheiden sich vor allem Patientinnen und Patienten, die unter einem sichtbaren Hautüberschuss am Bauch leiden. In vielen Fällen resultiert dieser aus einer starken Gewichtszunahme und -abnahme, wodurch das Gewebe gedehnt bleibt und sich aufgrund schwachen Bindegewebes und mangelnder Elastizität nicht zurückbildet. Die hängende Haut lässt sich auch mit Kleidung zum Teil schwer verbergen, kann sich unangenehm anfühlen und führt nicht selten zu Schamgefühlen. Mit uns an Ihrer Seite erfüllen Sie sich den Traum von einem flachen Bauch.

Bauchdeckenstraffung nach Schwangerschaft

Besonders nach der Schwangerschaft entscheiden sich Frauen oftmals für eine Bauchdeckenstraffung. In Berlin beraten Sie unsere Spezialisten umfassend zur Eignung des Eingriffs und zu den erreichbaren Ergebnissen. Die Dehnung, die das Gewebe am Bauch durch das wachsende Baby erfährt, lässt sich nicht immer in der Rückbildungsphase wieder straffen – vor allem bei Frauen mit generell schwachem Bindegewebe. Zurück bleibt schlaffe, hängende Haut, die je nach Ausprägung auch zu wunden Bereichen unter dem hängenden Gewebe führen kann. Eine Bauchdeckenstraffung lindert Beschwerden und bringt Ihren Körper wieder in Form.

Psychologische Aspekte

Nicht nur starker Hautüberschuss ist ein Beweggrund für eine Bauchdeckenstraffung. Bei Aesthetify in Berlin behandeln wir auch Patientinnen und Patienten, die zwar nur kleine Mengen schlaffer Haut am Bauch aufweisen, aber stark hierunter leiden. Oftmals sind es ästhetische Idealvorstellungen, die allein mit Disziplin und Training nicht erreichbar sind und Betroffene im Alltag einschränken, weil sie sich selbst nicht als schön empfinden. Wir nehmen Ihre Gedanken und Empfindungen ernst und unterstützen Sie auf dem Weg zu Ihrer Traumfigur.

Bauchdeckenstraffung: Kombinationsbehandlungen in Berlin

Bei Aesthetify bieten wir die Bauchdeckenstraffung nicht nur als Einzelleistung an, sondern auch in Kombination mit weiteren Behandlungen, wie zum Beispiel einer vorherigen Fettabsaugung, wenn das störende Volumen am Bauch nicht nur durch überschüssige Haut bedingt ist, sondern durch Fettgewebe. Auch weitere straffende Eingriffe wie eine Oberarmstraffung oder eine Oberschenkelstraffung können zusätzlich zur Bauchdeckenstraffung durchgeführt werden, wenn Sie nach starker Gewichtsabnahme mehrere Körperregionen straffen lassen möchten. Nicht in jedem Fall können mehrere Straffungen in einem Eingriff durchgeführt werden. Unsere Spezialisten in Berlin beraten Sie.

Fakten zur Bauchdeckenstraffung bei Aesthetify in Berlin

Sichtbarkeit und Endergebnis

Unmittelbar nach der Bauchdeckenstraffung durch unsere Spezialisten in Berlin kann es, wie bei jeder Operation, zu Schwellungen oder Blutergüssen kommen, weswegen die schlankere Silhouette zwar zu erahnen, aber in den meisten Fällen noch nicht final sichtbar ist. Das tatsächliche Endergebnis der Behandlung zeigt sich in der Regel nach sechs bis zwölf Monaten und kann – bei entsprechendem Lebensstil – ein Leben lang erhalten bleiben. Unsere erfahrenen Chirurgen achten auf einen möglichst narbensparenden Eingriff und platzieren Schnitte unauffällig und kaum sichtbar in der Bikinizone – für ein langfristig ästhetisches Ergebnis.

Risiken der Bauchdeckenstraffung

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff zählen auch zur Bauchdeckenstraffung gewisse Risiken, die unsere versierten Chirurgen in Berlin dank höchsten Ansprüchen an Präzision und Sicherheit sehr gering halten. Nach der Operation können Schwellungen, Hämatome oder in seltenen Fällen auch Wundheilungsstörungen auftreten. Wir betreuen Sie engmaschig und sind bei Beschwerden jederzeit für Sie da.

Heilungsprozess

Die Heilungsphase nach einer Bauchdeckenstraffung in unserer Klinik in Berlin nimmt normalerweise ca. zwölf Wochen ein. In dieser Zeit sollten Sie insbesondere Beanspruchungen des Bauchs vermeiden oder reduzieren. Die meisten Patientinnen und Patienten können nach etwa zwei Wochen wieder ihrer Arbeit nachgehen. Wichtig ist jedoch eine grundsätzliche körperliche Schonung in den ersten Wochen. Tragen Sie zudem so lange wie angeraten das Kompressionsmieder, um den Heilungsprozess zu beschleunigen.

FAQ

Wie lange hält das Ergebnis der Bauchdeckenstraffung an?

Wichtig nach der Bauchdeckenstraffung bei Aesthetify in Berlin ist ein stabiles Gewicht und eine gesunde Lebensweise, um zu vermeiden, dass es erneut zur Gewichtszunahme und zur Hautdehnung kommt. Bei möglichst gleichbleibendem Gewicht kann der Straffungseffekt ein Leben lang sichtbar bleiben.

Nein, denn die Operation findet unter Betreuung erfahrener Anästhesisten in Vollnarkose statt. Postoperative Schmerzen sind wahrscheinlich, lassen sich jedoch mit Schmerzmitteln in der Regel gut aushalten. Wir beraten Sie zu geeigneten Medikamenten.

Jeder operative Eingriff ist mit Narben verbunden. Allerdings wird eine Bauchdeckenstraffung durch unsere Chirurgen in Berlin mit höchster Präzision und Anspruch an Ästhetik durchgeführt, sodass die Narbenbildung minimal ausfällt. Die unvermeidbaren Schnitte werden in der Bikinizone platziert und lassen sich mit Unterwäsche oder Badekleidung gut kaschieren.

In den meisten Fällen ist ein stationärer Aufenthalt von ein bis zwei Tagen nach der Bauchdeckenstraffung notwendig. Auch ein ambulanter Eingriff ist bei Aesthetify in Berlin je nach Operationsmethode und Umfang der Straffung möglich – in diesem Fall könnten Sie die Klinik nach fünf bis sechs Stunden verlassen. Welches Verfahren in Ihrem Fall geeignet ist, bespricht Ihr Behandler im Vorfeld mit Ihnen.

Buchen Sie Ihren Termin zur Beratung ganz einfach online